Cover von Der alltägliche Erziehungskampf wird in neuem Tab geöffnet

Der alltägliche Erziehungskampf

wie Kinder Erziehung erleben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haas, Werner
Verfasserangabe: Werner Haas
Jahr: 1993
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Reihe: rororo ; 9329 : rororo-Sachbuch : Mit Kindern leben
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Höhr-Grenzh., ÖB Signatur: Ngk Haa Mediengruppe: Barcode: 10012382 Standort 2:

Inhalt

W. Haas schlüpft in diesem Buch in die Rolle des Kindes, schildert aus Kindersicht, was sich in alltäglichen Situationen zwischen Kindern und Eltern abzuspielen scheint. Dabei geht es ihm nicht darum, Kinder nun als Bösewichte zu entlarven, sondern in den 28 kurzen Geschichten Bedürfnisse und Strategien kindlichen Verhaltens darzustellen - und zwar durch alle Altersgruppen. Deutlich wird dabei die Unfähigkeit vieler Eltern, situationsgerecht damit umzugehen. Wie bereits in seinem ersten Buch (s. BA 10/90) geht es ihm um Klarheit und Konsequenz sowie positive Autorität. Die z.T. durchaus auch provokativen Geschichten sollen Eltern einen Spiegel vorhalten, sie zum Reflektieren anregen, aber die Pädagogik, die hinter jeder Geschichte steckt, schimmert natürlich sehr deutlich durch und wird vielleicht nicht immer positiv aufgenommen. Dennoch amüsant zu lesen und als Diskussionseinstieg z.B. in Elterngruppen gut geeignet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haas, Werner
Verfasserangabe: Werner Haas
Jahr: 1993
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-499-19329-9
Beschreibung: Orig.-Ausg., 123 S. : Ill.
Reihe: rororo ; 9329 : rororo-Sachbuch : Mit Kindern leben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch