Cover von Bildungsstandards - Ausweg oder Alibi? wird in neuem Tab geöffnet

Bildungsstandards - Ausweg oder Alibi?

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Becker, Georg E.
Verfasserangabe: Georg E. Becker
Jahr: 2004
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
Reihe: Beltz Pädagogik
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: Nf BEC Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00712995 Standort 2: Arbeitsraum Lehrer A2.25

Inhalt

Bildungsstandards allein zeigen keinen Auswg aus der Schul- und Bildungskrise. Vielmehr haben sie eine Alibifunktion, die von den wirklichen Schulproblemen ablenkt.
Bildungsstandards, von den Kultusministern der Länder bundesweit vereinbart, sollen Lehrer und Schüler motivieren, ergebnisorientiert zu lehren und lernen. Die Standards sollen das Schulwesen vereinheitlichen, aber das föderale Prinzip nicht in Frage stellen, Leistungsvergleiche in den Schulen, zwischen den Schulen, den Bundesländern und international ermöglichen.
Aber: Solange man über Standards diskutiert und sie über Jahre hinweg entwickeln lässt, muss man sich nicht mit schwierigen Fragen und brennenden Problemen auseinander setzen, so z.B. mit der Förderung unterpriviligierter Schüler, der Reform des 85jährigen Schulsystems, der Einrichtung von Ganztagsschulen und der Gründung Differenzierender Leistungsschulen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Becker, Georg E.
Verfasserangabe: Georg E. Becker
Jahr: 2004
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nf
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-407-25357-5
Beschreibung: 236 S. : graph. Darst.
Reihe: Beltz Pädagogik
Schlagwörter: Berufseignung; Bildungsstandard; Lehrer; Lehrerfortbildung; Schulreform
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch