Cover von Pfälzer Obstkultur wird in neuem Tab geöffnet

Pfälzer Obstkultur

Geschichte und Verhältnisse des Obstbaues in der Pfalz, 25 Sortenportraits und Liste pfälzischer >Baumobst-Sorten
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Arbeitskreis Historische Obstsorten Pfalz - Elsaß - Kurpfalz im Pomologen-Verein e.V. (Hrsg.)
Jahr: 2012
Verlag: Waldmohr, Druckerei Göddel + Sefrin Gmbh
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Landstuhl, ÖB Signatur: Dhl PFÄ Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00733191 Standort 2:

Inhalt

Die Pfalz blickt auf eine vielfältige Obstbau-Geschichte zurück, über 2000 Obstsorten sind schriftlich verbürgt. Wie alle Kultur hat sich das Sortenspektrum jedoch ständig gewandelt. Historische Obstsorten-Vielfalt muß deshalb differenziert betrachtet werden. Erstmals gibt die Publikation einen Überblick zur Geschichte des Obstbaues in der Pfalz und beschreibt die 25 traditionellen Sorten der Region sowie die Vielfalt pfälzischer Baumobst-Sorten. Anbauempfehlungen und praktische Hinweise zu Obstnutzungsmöglichkeiten ermuntern, die Qualitäten des Kulturerbes Obst wieder zu entdecken.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Arbeitskreis Historische Obstsorten Pfalz - Elsaß - Kurpfalz im Pomologen-Verein e.V. (Hrsg.)
Jahr: 2012
Verlag: Waldmohr, Druckerei Göddel + Sefrin Gmbh
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dhl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-943198-20-1
2. ISBN: 3-943198-20-0
Beschreibung: 74 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt.
Schlagwörter: Obst; Pfalz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch