wird in neuem Tab geöffnet

Unterricht Chemie; Heft 4

Freie Themen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hrsg.: Prof. Dr. Heinz Schmidkunz
Jahr: 1990
Verlag: Velber, Friedrich
Zählung: Heft 4

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Nastätten, IGS Signatur: Ud Stehsammler 59 Mediengruppe: Barcode: 00096201 Standort 2:

Inhalt

Basisartikel:
Darstellen und Denken in Kreisprozessen - ein anschauliches Verfahren zum besseren Verständnis chemischer Vorgänge
Unterrichtspraxis:
Einführung in die Elektrochemie
Oxidationszahlen - Magische Größen oder plausible Kennzahlen
Organische Verbindungen (Teil II)
Die graphische Darstellung von Versuchsaufbauten - ein gestalterisches und chemiedidaktisches Problem
Atome mit Rucksack, Hut und Wanderstock
Über die Veranschaulichung mit Modellen
Die Bedeutung eisen- und manganhaltiger Bodenhorizonte für die Fixierung und Remobilisierung von Schwermetallen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hrsg.: Prof. Dr. Heinz Schmidkunz
Jahr: 1990
Verlag: Velber, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ud
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Chemie
Jahrgang: 1.
Zählung: Heft 4
Schlagwörter: Atome; Chemie; Chemieunterricht; Elektrochemie; Schwermetalle
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Naturwissenschaften im Unterricht - Physik/Chemie