Cover von Praxis Geschichte - März - 2/2000; 2/2000 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Geschichte - März - 2/2000; 2/2000

Kranke - Ärzte - Scharlatane
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Braunschweig, Westermann
Zählung: 2/2000

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Nastätten, IGS Signatur: E Ordner PraxGe Mediengruppe: Barcode: 00106566 Standort 2:

Inhalt

Kranke, Ärzte, Scharlatane (Entwicklungsstränge der westlichen Medizingeschichte) / Was bedeutet Krankheit heute? (Die Gesundheit auf dem Weg zur Ersatzreligion) / Der Eid des Hippokrates (Ein moralisches Fundament aus der Antike) / Aus einer Zeit ohne Aspirin und Narkose (Medizinische Instrumente und Versorgung in der römischen Antike) / "Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen" (Krankheit und Tod im Mittelalter) / Ausgrenzung von Aussätzigen im antiken Judentum und Mittelalter / Marktschreier, Zahnbrecher, Theriakhändler (Fahrende Heilkünstler und Arzneiverkäufer in der frühen Neuzeit) / Vom Heilkundigen zum Wissenschaftler (Die Professionalisierung der Ärzte im 19. Jahrhundert in Bayern)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Verlag: Braunschweig, Westermann
Enthaltene Werke: Farbfolie: "Beistand in der Sterbestunde, um 1440"
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISSN: 0933-5374
Jahrgang: 13. Jhrg.
Zählung: 2/2000
Schlagwörter: Aussätzige; Geschichte; Heilkundiger; Kranke; Krankheit; Marktschreier; Medizingeschichte; Mittelalter; Narkose; Scharlatane; Tod; Wissenschaftler; Zahnbrecher; Ärzte
Suche nach dieser Beteiligten Person