Cover von Raubbau an der Seele wird in neuem Tab geöffnet

Raubbau an der Seele

Psychogramm einer überforderten Gesellschaft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidbauer, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Schmidbauer
Jahr: 2017
Verlag: München, oekom verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: Mcl SCHMI Mediengruppe: Barcode: 00233263 Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Mbp Schmi Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 248597 Standort 2:
Zweigstelle: Wörth, ÖB Signatur: Mbp SCHM Mediengruppe: Barcode: 25379464 Standort 2:
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Mbp Schmi Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01071276 Standort 2:

Inhalt

Der moderne Mensch betreibt doppelten Raubbau - an seinen physischen wie psychischen Ressourcen. Zu Verschmutzung und Übernutzung unserer Um-Welt gesellt sich immer öfter eine lähmende Erschöpfung des Ich; aus Homo sapiens wurde Homo consumens, dem Überfluss folgte Überdruss. Im Umgang mit der Überforderung, die viele Ursachen kennt - Perfektionismus, Schnelllebigkeit, Gier -, zeigen sich verschiedene Facetten: die einen reagieren mit Burnout und Depression, die anderen mit aggressiven Verhaltensweisen wie Mobbing, Narzissmus oder schlichter Wut. Verleugner sind sie alle: Statt Probleme als Teil des Lebens zu begreifen, suchen wir Befriedigung im schnellen Konsum oder greifen zur Pille. Dabei ist es längst an der Zeit, unser Leben wieder mit Sinn zu füllen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidbauer, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Schmidbauer
Jahr: 2017
Verlag: München, oekom verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbp, Gcm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96006-009-3
2. ISBN: 3-96006-009-2
Beschreibung: 247 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch