Cover von Intelligenz - Große Unterschiede und ihre Folgen wird in neuem Tab geöffnet

Intelligenz - Große Unterschiede und ihre Folgen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stern, Elsbeth; Neubauer, Aljoscha
Verfasserangabe: Elsbeth Stern ; Aljoscha Neubauer
Jahr: 2013
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Gc m STE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00548823 Standort 2:
Zweigstelle: Koblenz, Stud.-Sem. Signatur: Nde 2 Ste Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00074797 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Mbk 6 STER Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81106054 Standort 2: Abenteuer Wissen
Zweigstelle: Trier,FSG Signatur: Mbk 6 STE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01109979 Standort 2:

Inhalt

Warum wir nicht alle gleich intelligent sind
Inwieweit Intelligenz erblich ist, wird in der Öffentlichkeit immer wieder heftig diskutiert. Aus wissenschaftlicher Sicht steht jedoch fest, dass es genetisch bedingte Unterschiede gibt. Allerdings wird das Potenzial, das jeder Mensch mitbringt, erst wirksam, wenn es in Familie und Schule nach besten Möglichkeiten gefördert wird. In ihrem neuen Buch erklären die renommierten Intelligenzforscher Elsbeth Stern und Aljoscha Neubauer, wie es zu Intelligenz- und Begabungsunterschieden kommt, wie man Intelligenz messen kann, woran man überdurchschnittlich begabte Menschen erkennt und wie man Intelligenz fördert. Sie stellen klar: Intelligenz ist eine individuelle Ressource, die man nur in der Gemeinschaft entwickeln kann. Und: Wir haben Begabte nötiger denn je, hängt der Erfolg unserer Informations- und Wissensgesellschaft doch maßgeblich von ihnen ab.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stern, Elsbeth; Neubauer, Aljoscha
Verfasserangabe: Elsbeth Stern ; Aljoscha Neubauer
Jahr: 2013
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcm
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesellschaft
ISBN: 978-3-421-04533-1
2. ISBN: 3-421-04533-X
Beschreibung: 1. Aufl., 302 S.
Schlagwörter: Disziplin; Fleiß; Kreativität; Motivation; Soziologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch