Cover von Der achte Kontinent wird in neuem Tab geöffnet

Der achte Kontinent

die Eroberung Sibiriens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ziegler, Gudrun
Verfasserangabe: Gudrun Ziegler
Medienkennzeichen: B - Sachbücher
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Ullstein

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Elp3 ZIEG Mediengruppe: Barcode: 910000041736 Standort 2: ZE|E

Inhalt

Ohne Sibirien ist Rußland undenkbar, seine Dimensionen sind schier unvorstellbar: 10 Millionen Quadratkilometer, 50.000 Flüsse, fünf Zeitzonen, 100 Völkerschaften. Gudrun Ziegler macht in ihrem Buch lebendig und anschaulich mit den Mythen und Fakten vertraut, mit der wechselvollen Geschichte sowie mit den Menschen, die heute dort leben. Seit jeher ist Sibirien zugleich Verheißung und Fluch. Schon immer waren Menschen fasziniert von der unendlichen Weite, von den großen Schätzen dieser großartigen Landschaft, die in ihrer Vielfalt ein Kontinent für sich ist. Die Tataren, die von hier aus ihr Weltreich errichteten, nannten es das "schlafende Land". Und für Hunderttausende Verbannter und Verschleppter wurde es Jahrhunderte später eine Todeszone. Doch Sibirien ist viel mehr als Steppe, Tundra, Taiga, mehr als Gulag. Durch Sibirien ziehen sich die Spuren großer Entdecker und Abenteurer, finden sich die Überreste alter und neuer Kulturen, läßt sich Geschichte lesen.
 
Gudrun Ziegler läßt diesen faszinierenden Kontinent in ihrem Buch lebendig werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ziegler, Gudrun
Verfasserangabe: Gudrun Ziegler
Medienkennzeichen: B - Sachbücher
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Elp3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-550-07612-6
Beschreibung: 304 S.: Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person