Cover von Ästhetische Empfindungen wird in neuem Tab geöffnet

Ästhetische Empfindungen

Eine Einführung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liessmann, Konrad Paul
Verfasserangabe: Konrad Paul Liessmann
Jahr: 2009
Verlag: Wien, facultas.wuv
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, WHG Signatur: Lak 1 LIE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00034820 Standort 2: Bibliothek

Inhalt

Warum regt uns manches auf, lässt uns vieles aber einfach kalt? Im Rückgriff auf die Ursprünge der philosophischen bsthetik im 18. Jahrhundert (Johann Georg Sulzer, Moses Mendelsohn, Friedrich Schiller, Jean Paul, Friedrich Schlegel und Immanuel Kant) analysiert Konrad Paul Liessmann die Vielfalt ästhetischer Empfindungen. Er verteidigt sie gegen die Beschränkungen durch die Kunsttheorien der Moderne ebenso wie gegen die These, dass in Geschmacksfragen alles subjektiv und damit gleich gültig sei.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liessmann, Konrad Paul
Verfasserangabe: Konrad Paul Liessmann
Jahr: 2009
Verlag: Wien, facultas.wuv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lak 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-3133-0
2. ISBN: 3-8252-3133-X
Beschreibung: 190 S.
Schlagwörter: Kunst; Kunst und Gesellschaft; Kunstkritik; Schönheit; Ästhetik; Ästhetische Rezeption
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch