Cover von 534; Lydia, Königin von Palästina wird in neuem Tab geöffnet

534; Lydia, Königin von Palästina

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Orlev, Uri
Verfasserangabe: Uri Orlev
Jahr: 1994
Verlag: Berlin, Elefanten-Press
Reihe: EP; 534
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Hachenburg, ÖB Signatur: 5.1 F ORL Mediengruppe: Barcode: 09521563 Standort 2:
Zweigstelle: Worms, BIZ Signatur: I ORL Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 60323 Standort 2: Jugendbücherei

Inhalt

In der rückblickenden Erzählung Lydias über ihre Kinderjahre erschliesst sich mosaikartig die Psyche eines unangepassten, Unerschrockenheit demonstrierenden Kindes, das jederzeit bereit war - auch mit unlauteren oder grausam erscheinenden Mitteln -, eigene Interessen durchzusetzen und Frustrationen und Ängste zu kompensieren. Ihre Verarbeitungsversuche von Trennung der Eltern, von Ausgrenzung und Verfolgung der Juden nach dem Einmarsch der Deutschen in Rumänien und dem Aufenthalt in einem Kibbuz in Palästina, wohin die Mutter sie als 10jährige mit einem Kindertransport schickt, wirken authentisch. Ein weiterer (vgl. auch "Der Mann von der anderen Seite", BA 2/91) lesenswerter Beitrag des Autors zum Thema Judenverfolgung, mit einer ungewöhnlich gestalteten Heldin, die nicht nur Sympathie erweckt und gerade dadurch glaubwürdig ist. - Für LeserInnen ab 12.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Orlev, Uri
Verfasserangabe: Uri Orlev
Jahr: 1994
Verlag: Berlin, Elefanten-Press
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.1 F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88520-534-3
Beschreibung: 144 S.
Reihe: EP; 534
Schlagwörter: Flucht; Geschichte 1933-1943; Juden; Jugendbuch; Palästina; Rumänien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Lydia malkat erez Israel
Fußnote: Aus dem Hebr. übers.
Mediengruppe: Kinder und Jugend