Cover von Verbotenes Ostpreussen wird in neuem Tab geöffnet

Verbotenes Ostpreussen

heut. Bilder vom nördl. Teil
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heidemann, Ronald
Verfasserangabe: Roland Heidemann
Jahr: 1990
Verlag: Düsseldorf, Droste

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: E77 Hei Mediengruppe: Barcode: 10153109 Standort 2:

Inhalt

In Königsberg war neuerdings I. von Zur Mühlen (BA 9/88), H. Peitsch (BA 6/90) war in Memel und am Kurischen Haff; Heidemann ist es jetzt erstmals gelungen, in den für Nicht-Sowjetbürger noch immer gesperrten, nach 1945 von der UdSSR okkupierten ehemaligen Nordostteil Ostpreussens umfassender zu reisen. Das grossformatige (dennoch bemerkenswert teure) Buch präsentiert seine instruktiven farbigen Fotos (z.T. in aufschlussreicher Gegenüberstellung mit Ansichten des ehemaligen Zustandes). Die Begleittexte sind überaus genau in der Lokalisierung, dabei durchweg sachlich; der Autor zeigt sich auch über die zeitgeschichtlich-gesellschaftlichen Hintergründe gut unterrichtet. Die Dokumentation macht eindrucksvoll deutlich, welch makabre Kriegsreste noch immer aufgearbeitet werden müssten, wenn Völkerverständigung kein Ingredienz von Feiertagsreden bleiben soll. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heidemann, Ronald
Verfasserangabe: Roland Heidemann
Jahr: 1990
Verlag: Düsseldorf, Droste
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E77
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7700-0870-7
Beschreibung: 128 S. : überw. Ill. (z.T. farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person