Cover von Götter global wird in neuem Tab geöffnet

Götter global

Wie die Welt zum Supermarkt der Religionen wird
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graf, Friedrich Wilhelm
Verfasserangabe: Friedrich Wilhelm Graf
Jahr: 2014
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Bundeszentrale für politische Bildung; Band 1485
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Herxheim, Pamina-Sch Signatur: Kbm GRA Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00869186 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 1485 Mediengruppe: Barcode: 000002292 Standort 2:
Zweigstelle: Trier,FSG Signatur: Kbm GRA Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01104479 Standort 2:

Inhalt

Unter den Bedingungen von Migration, Marktorientierung und Globalisierung gewinnen neue religiöse Angebote an Boden. Alte Heilsgewissheiten dagegen haben es oft schwer, den Mehrwert sichtbar zu halten, den immer mehr Menschen für sich auch vom Religiösen einfordern. Verträgt Religion, gleich welcher Couleur, die Marktgängigkeit ihrer Inhalte, das Machtbewusstsein ihrer Protagonisten? Führt der Konkurrenzkampf um Anhänger zur Verhärtung der Fronten untereinander und gegenüber den Gesellschaften, gar zum Rückfall in Gesinnungsterrorismus oder Glaubenskriege? Friedrich Wilhelm Graf untersucht solche Phänomene und deren Ausprägungen innerhalb der Religionen und Staaten. Er hinterfragt die sich wandelnden religiösen Angebote mit Blick auf ihre Folgen für Staat und Gesellschaft, für die Glaubensgemeinschaften und diejenigen, die sich ihnen zu- oder von ihnen abwenden. Grafs Buch ist pointiert, zuweilen provokant. Es lädt dazu ein, über Religionen und ihr im Umbruch befindliches Selbstverständnis neu nachzudenken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graf, Friedrich Wilhelm
Verfasserangabe: Friedrich Wilhelm Graf
Jahr: 2014
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kbm
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Religion, Globalisierung
ISBN: 978-3-8389-0485-6
2. ISBN: 3-8389-0485-0
Beschreibung: S. 286
Reihe: Bundeszentrale für politische Bildung; Band 1485
Schlagwörter: Anthropologie; Globalisierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch