Cover von Arabischer Frühling? wird in neuem Tab geöffnet

Arabischer Frühling?

Geschlechterpolitiken in einer Region im Umbruch
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: [Freiburg, Br.], Centaurus
Reihe: Feministisches Forum; 5

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 75- 2025 Mediengruppe: Barcode: 000002951 Standort 2:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung
 
Der Band befasst sich mit der Frage nach der politischen und gesellschaftlichen Partizipation von Frauen und Männern in muslimischen Gesellschaften vor, während und nach dem Arabischen Frühling, sowie der Bedeutung von Geschlechter(de)konstruktionen in einer Gesellschaft im Wandel.
 
In den meisten Ländern des "Arabischen Frühlings" sind die Geschlechterverhältnisse durch eine patriarchale Struktur und Tradition geprägt, die besonders Frauen in ihrer persönlichen Freiheit und in ihrer politischen Mitbestimmung einschränkt. Die revolutionären Prozesse in diesen Gesellschaften bieten die Chance, die Geschlechterverhältnisse aufzubrechen, neu zu denken und zu verhandeln. Die Selbstbefreiung der arabischen Frauen kann nicht automatisch durch die aktuellen revolutionären Veränderungen gelingen. Dennoch wohnt Revolutionen ein utopisches Potential inne, das durch keine konterrevolutionären Maßnahmen aufgehalten werden kann. Zwischen revolutionärer Wirklichkeit und inspirierter Utopie geht der Kampf um die Selbstbefreiung der Frauen (und der Männer) in der arabischen Welt weiter.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: [Freiburg, Br.], Centaurus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 75- 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86226-193-2
2. ISBN: 3-86226-193-X
Beschreibung: 353 S. : Ill.
Reihe: Feministisches Forum; 5
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben