wird in neuem Tab geöffnet

Die Ermordung Martin Luther Kings

die Freilassung Nelson Mandelas
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser British Broadcasting Corporation <London>; British Broadcasting Corporation. History Channel
Verfasserangabe: Prod.-Leiter: Richard Bradley. BBC-Prod.-Leiter: Adam Kremp u. Neil McDonald. Prod.: BBC in Zusammenarbeit mit The History Channel
Medienkennzeichen: DE - DVD für Erwachsene
Jahr: 2005
Verlag: Hamburg, Springer
Reihe: Tage, die die Welt bewegten; 4 , BBC , Die Welt entdecken

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: I-DE-E 677 Mediengruppe: Barcode: 001727251001 Standort 2: ZE|E

Inhalt

Am 4. April 1968 wird der Bürgerrechtler Martin Luther King auf dem Balkon des Lorraine-Motels in Memphis, Tennessee erschossen - angeblich von James Earl Ray. Anschließend kommt es zu gewalttätigen Ausschreitungen in über 100 Städten. - Nach über 27 Jahren Haft wird Nelson Mandela am 11. Februar 1990 auf internationalen Druck hin aus dem Gefängnis auf "Robben Island" entlassen. Nur vier Jahre später wird er zum ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas gewählt.

Details

Verfasserangabe: Prod.-Leiter: Richard Bradley. BBC-Prod.-Leiter: Adam Kremp u. Neil McDonald. Prod.: BBC in Zusammenarbeit mit The History Channel
Medienkennzeichen: DE - DVD für Erwachsene
Jahr: 2005
Verlag: Hamburg, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I-DE-E, Epl1, Eon
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Lizenzausg., 50 Min. 1 DVD. Ab 12 J.
Reihe: Tage, die die Welt bewegten; 4 , BBC , Die Welt entdecken
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bradley, Richard; Kremp, Adam; McDonald, Neil
Fußnote: Orig.: UK, 2003.