Cover von Also sprach Zarathustra op. 30 wird in neuem Tab geöffnet

Also sprach Zarathustra op. 30

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strauss, Richard; City of Birmingham Symphony Orchestra
Verfasserangabe: Richard Strauss. City of Birmingham Symphony Orchestra ; Andris Nelsons
Medienkennzeichen: DE
Jahr: 2014
Verlag: München, Orfeo

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: CD 6545 Mediengruppe: Barcode: 000214000020 Standort 2: Kleiner Leseraum EG

Inhalt

Mit der erfolgreichen Uraufführung der Tondichtung Don Juan 1888 legte der damals gerade 24-jährige Richard Strauss den Grundstein für seinen späteren Ruhm als überragender Vertreter der Spätromantik. War es bei Don Juan ein Gedicht von Nikolaus Lenau, knüpfte er bei den 1895 bzw. 1896 uraufgeführten Tondichtungen "Till Eulenspiegels lustige Streiche" und "Also sprach Zarathustra" ebenfalls wieder an seine Vorliebe an, literarische Vorlagen in Töne zu setzen und mit den Mitteln klanglicher Farben zu illustrieren - orchestrale Programmmusik, meisterhaft instrumentiert. Diese Geniestreiche des jungen Richard Strauss hat Andris Nelsons mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra eingespielt und legt damit im Strauss-Jahr (150. Geburtstag im Juni) eine gelungene Einspielung vor, an der sich weitere Veröffentlichungen im Strauss-Jahr werden messen lassen müssen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strauss, Richard; City of Birmingham Symphony Orchestra
Verfasserangabe: Richard Strauss. City of Birmingham Symphony Orchestra ; Andris Nelsons
Medienkennzeichen: DE
Jahr: 2014
Verlag: München, Orfeo
Enthaltene Werke: Don Juan op. 20, Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Orchester
Beschreibung: 1 CD : DDD
Schlagwörter: Orchester
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nelsons, Andris
Originaltitel: Also sprach Zarathustra