wird in neuem Tab geöffnet

Auschwitz auf der Bühne

Peter Weiss ; "Die Ermittlung" in Ost und West
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für Politische Bildung <Bonn>; Deutsches Rundfunkarchiv; Akademie der Künste
Verfasserangabe: hrsg. v. der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Deutschen Rundfunkarchiv Potsdam und der Akademie der Künste Berlin
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Koblenz, Stud.-Sem. Signatur: Emp 61 Wei Mediengruppe: Barcode: 00065245 Standort 2: Koblenz

Inhalt

Die Ringuraufführung der "Ermittlung" von Peter Weiss am 19. Oktober 1965 ist ein einmaliges Ereignis in der Kulturgeschichte Deutschlands nach 1945. In 15 Spielstätten der Bundesrepublik, der DDR und in beiden Teilen Berlins wird die szenische Dokumentation über den Frankfurter Auschwitz-Prozess auf die Bühne gebracht. Das Stück trifft in beiden deutschen Staaten einen neuralgischen Punkt. Denn im Systemwettstreit des Kalten Krieges ist der "richtige" Umgang mit den NS-Verbrechen von großer ideologischer Bedeutung. "Die Ermittlung" wird zum (kultur-)politischen "Fall" in Ost und West.

Details

Verfasserangabe: hrsg. v. der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Deutschen Rundfunkarchiv Potsdam und der Akademie der Künste Berlin
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 61
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD-ROM + 1 DVD-Video
Schlagwörter: tel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weiss, Peter
Sprache: Deutsch