Cover von Ganznächtliche Vigil wird in neuem Tab geöffnet

Ganznächtliche Vigil

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rachmaninow, Sergei W.; Rundfunkchor (Köln)
Verfasserangabe: Sergei Rachmaninow. WDR Rundfunkchor ; Nicolas Fink
Jahr: 2016
Verlag: [Heidelberg], Note 1

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Klassik RAC Mediengruppe: Barcode: 00385820 Standort 2:

Inhalt

Die Ganznächtliche Vigil oder auch "Das große Abend- und Morgenlob" op. 37 aus dem Jahr 1915 bildet den Höhepunkt von Rachmaninows kirchenmusikalischem Schaffen. Mit diesem Werk schließt er sich eng an die kirchenmusikalische Tradition mit den langen Gottesdiensten und den machtvollen Chorgesängen der russisch-orthodoxen Christen an, in deren Gotteshäusern Instrumente wegen ihrer Verwendung in der Tanzmusik nicht erlaubt waren, da sie den Kirchenraum entweiht hätten. Im Rahmen seiner Rachmaninow-Reihe (zuletzt: Chrysostomos-Liturgie op. 31, ekz-Nr. 768.137.5, IN-G 26/15) stellt das Label Carus eine exzellente Einspielung dieses Meisterwerks russischer spätromantischer Chormusik mit dem WDR Rundfunkchor unter Leitung von Nicolas Fink vor, bei der besonders die tiefen Männerstimmen beeindrucken. Gerne empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rachmaninow, Sergei W.; Rundfunkchor (Köln)
Verfasserangabe: Sergei Rachmaninow. WDR Rundfunkchor ; Nicolas Fink
Jahr: 2016
Verlag: [Heidelberg], Note 1
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Chor/Lied, Klassik
Beschreibung: 1 CD : DDD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fink, Nicolas
Sprache: ru
Originaltitel: Vesper-Gesänge
Fußnote: Texte (dt., engl., russ.) abgedr.