Cover von Ida Gerhardi wird in neuem Tab geöffnet

Ida Gerhardi

deutsche Künstlerinnen in Paris um 1900 ; [anlässlich der Ausstellung "Ida Gerhardi - Deutsche Künstlerinnen in Paris um 1900", Städtische Galerie Lüdenscheid, 24. März bis 15. Juli 2012]
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Hrsg. Susanne Conzen ...]
Jahr: 2012
Verlag: München, Hirmer
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Ryk Gerhardi, I. Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-80992052 Standort 2: Ausstellung Frauen

Inhalt

Die deutsche Künstlerin Ida Gerhardi (1862-1927) geht 1891 nach Paris und bleibt dort mehr als zwei Jahrzehnte. Die neuen Begegnungen, darunter Auguste Rodin und Henri Matisse, inspirieren sie und führen ihr Werk von impressionistischen Arbeiten zu eigenwillig modernen Bildern mit virtuoser Farbwirkung. Dieser Wandel findet in einem Umfeld gleichgesinnter Künstlerinnen statt, darunter Paula Modersohn-Becker, Käthe Kollwitz, Ottilie Wilhemine Roederstein, Adele von Finck, Jelka Rosen, Julie Wolfthorn, Maria Slavona und Annemarie Kruse.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Hrsg. Susanne Conzen ...]
Jahr: 2012
Verlag: München, Hirmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ryk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7774-4791-9
2. ISBN: 3-7774-4791-9
Beschreibung: 240 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gerhardi, Ida; Conzen, Susanne
Mediengruppe: Sachbuch