Cover von "Play yourself, man!" wird in neuem Tab geöffnet

"Play yourself, man!"

die Geschichte des Jazz in Deutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knauer, Wolfram
Verfasserangabe: Wolfram Knauer
Medienkennzeichen: B - Sachbücher
Jahr: 2019
Verlag: Ditzingen, Reclam

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Sbn71 KNAU Mediengruppe: Barcode: 910000111427 Standort 2: ZE|E

Inhalt

W. Knauer, Leiter des Jazzinstituts in Darmstadt, beschreibt die Geschichte des Jazz in Deutschland vom Kaiserreich bis in die aktuelle Gegenwart. Er taucht ein in das Berlin der 1920er, zeigt die Zurückdrängung von Swing und Jazz durch den Nationalsozialismus ebenso wie den Aufbruch im Nachkriegs-Frankfurt und den musikalischen Austausch mit den GIs, er beleuchtet die Szene in der DDR und illustriert die Umtriebigkeit der heutigen Jazz-Community.
Knauers Buch basiert auf jahrzehntelanger Recherche und Leidenschaft – und es ist eine zum Standardwerk taugende Bestandsaufnahme des wohl vielfältigsten aller musikalischen Genres.
Alle Facetten des deutschen Jazz:
Vom Ballsaal Femina und dem Berlin der 1920er über Albert Mangelsdorff, Wolfgang Dauner, Karl Walter und die Jazz-Szene der DDR bis zu Christof Thewes, Michael Wollny und Anna-Lena Schnabel.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knauer, Wolfram
Verfasserangabe: Wolfram Knauer
Medienkennzeichen: B - Sachbücher
Jahr: 2019
Verlag: Ditzingen, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbn71, *2021-S
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783150112274
Beschreibung: 2. Auflage, 528 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch