Cover von Bulimie wird in neuem Tab geöffnet

Bulimie

Entwicklungsgeschichte und Therapie aus psychoanalytischer Sicht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulte, Michael J.
Verfasserangabe: Michael J. Schulte und Christel Böhme-Bloem
Medienkennzeichen: SB Sachliteratur
Jahr: 1991
Verlag: Stuttgart [u.a.], Thieme

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Prüm, ÖB Signatur: Vet 2 Schul Mediengruppe: Barcode: 00111566 Standort 2:

Inhalt

Eine interdisziplinär angelegte, mit vielen Fällen belegte Monographie zur Ess-Brech-Sucht, die mit dem Instrumentarium der Psychoanalyse zum Wesen der Krankheit vordringt; geeignet auch für Laien.Was die Literatur über Essstörungen angeht, überwiegen Darstellungen zur Magersucht; die Ess-Brech-Sucht oder Bulimie wird viel weniger monographisch erfasst: zuletzt bei H. Bruch: "Essstörungen" (ID 28/91). Der vorliegende Titel ist ein Glücksfall: Die Autoren, versierte Mediziner und Psychologen, beschränken sich nicht nur auf das klinische Bild und die Therapie dieser Krankheit, die sich besonders bei Frauen als Abwehr eigener unbewältigter "unersättlicher" Triebimpulse manifestiert, sondern sie liefern auch ein kulturhistorisch und vor allem psychoanalytisch fundiertes Erklärungsmodell und lassen zudem die Leser durch eine Vielzahl an Fällen teilhaben an dem Facettenreichtum des Krankheitsbildes. - Deshalb auch für Laien sehr empfohlen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulte, Michael J.
Verfasserangabe: Michael J. Schulte und Christel Böhme-Bloem
Medienkennzeichen: SB Sachliteratur
Jahr: 1991
Verlag: Stuttgart [u.a.], Thieme
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vet 2, Mbq, Vcl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-13-755501-9
Beschreibung: IX, 208 S. ; 19 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person