Cover von Stille Wasser wird in neuem Tab geöffnet

Stille Wasser

Leben zwischen Regenpfütze und Salzsee
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kremer, Bruno P.
Verfasserangabe: Bruno P. Kremer
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Haßloch, Gymnasium Signatur: Ufl 421 KRE Mediengruppe: Barcode: 00327229 Standort 2:
Zweigstelle: Koblenz, Cusanus-Gym Signatur: Na 4.3.2.3 KREM Mediengruppe: Barcode: 01143393 Standort 2:

Inhalt

Seen und vergleichbare Stillgewässer nehmen in der öffentlichen Wahrnehmung einen ganz besonderen Rang ein, da sie nicht nur beliebte Urlaubs- und Freizeiträume darstellen, sondern vor allem für den regionalen Naturhaushalt absolut unentbehrliche Lebensräume sind.Nach dem Motto 'Stille Wasser müssen nicht immer tief sein' gibt dieser Band einen Überblick über die Entstehung und Typologien von Seen - von der Regenpfütze über den Felstümpel bis zum großen Salzsee - sowie über den See als wichtiges Ökosystem und unverzichtbaren Lebensraum. Dabei weist Bruno P. Kremer auf die besondere Vielfalt von Seen hin - denn See ist nicht gleich See - und erläutert diese an zahlreichen Beispielen von Stillgewässern, die sich in Mitteleuropa, Afrika oder Nordamerika finden lassen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kremer, Bruno P.
Verfasserangabe: Bruno P. Kremer
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ufl 421
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-3897-6
2. ISBN: 3-8062-3897-9
Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Biologie; Geografie; Gewässer; Hydrobiologie; Hydrologie; Kulturgeschichte; Salzsee; See; Süßwasser
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch