Cover von Das total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel wird in neuem Tab geöffnet

Das total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel

alles komplett frei erfunden
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Scherz

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: TOT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00373302 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Zel/ Tota Mediengruppe: Barcode: 03454367 Standort 2: Romanabteilung
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Zba TOT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 36-81115634 Standort 2: Romanthema
Zweigstelle: Ramstein-Miesen., ÖB Signatur: TOT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00138037 Standort 2:
Zweigstelle: Waldsee, ÖB Signatur: TOT Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 73664621 Standort 2:

Inhalt

Deutschlands "First Husband" schreibt Tagebuch, wenn "Mutti" nicht zu Hause ist. Frau Merkels Frisur, ihre hochrangigen Kollegen aus aller Welt und ihre Lieblingsinsel Ischia kommen selten gut weg. Das Jahr 2012 aus ostalgischer Sicht eines wenig medienaffinen Quantenchemikers.
Deutschlands "First Husband" wirkt in den Medien meist etwas farblos. Dass Joachim Sauer ganz anders ist, macht "sein" Tagebuch deutlich. Der Quantenchemiker ist etwas weltfremd und wenig medienaffin ("Musste mit einem Mannequin namens Heidi Klumm [?] tanzen, die hat Brüste!") und leidet an unheilbarer Ostalgie (er verrechnet grundsätzlich den Preis einer Weinflasche mit den Kosten für einen Trabbi). Wenn "Mutti" (Frau Merkel) mal zu Hause ist, fragt er sie Ministerpräsidenten ab (Namen kann sie sich schlecht merken) oder man betrauert den Fall der SED ("Mutti nennt mich dann Erich und ich sie Margot"). Auch sonst weiß Herr Sauer sich zu beschäftigen: z.#B. mit dem Internet. Deutsche Spitzenpolitiker, Frisur und Kleidung der Kanzlerin sowie aktuelle Themen aus 2012 werden aus Insidersicht auf die Schippe genommen ("Wulff will uns ein 'HörZu'-Abo andrehen, damit er einen Toaster bekommt. Merkwürdiger Kerl."). Der wirkliche Autor dieses Werks bleibt aus verständlichen Gründen anonym. Gern allen augenzwinkernd empfohlen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Scherz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zf, SDQ 1, Th 535, R 38
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Humor-Satire
ISBN: 978-3-651-00055-1
2. ISBN: 3-651-00055-9
Beschreibung: 223 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote: