Cover von Düsterbusch City Lights wird in neuem Tab geöffnet

Düsterbusch City Lights

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kühne, Alexander
Verfasserangabe: Alexander Kühne
Jahr: 2016
Verlag: München, Wilhelm Heyne Verlag
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: KUE Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00554319 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Kueh Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 03680780 Standort 2: Romanabteilung
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Zba Kühne, A. Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 36-81548239 Standort 2: Aktuelle Romane

Inhalt

Düsterbusch ist kein Ort für Helden. Nicht Preußen, nicht Sachsen, ein Kaff am Rande des Spreewalds. Anton wohnt hinter dem Mähdrescherfriedhof und träumt vom großen Leben. Bis er eine glänzende Idee hat: Sein Dorf soll Metropole werden, mit U-Bahn-Anschluss und Leuchtreklamen. Mit einer Handvoll Freunden macht er sich daran, mitten in der DDR einen Szene-Club nach Londoner Vorbild aufzuziehen.
Alexander Kühne erzählt die Geschichte von einem, der bleibt und kämpft - aber nicht politisch, sondern mit den Waffen der Popkultur. Er erzählt von den großen Träumen im Kleinen und vom Scheitern einer Utopie.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kühne, Alexander
Verfasserangabe: Alexander Kühne
Jahr: 2016
Verlag: München, Wilhelm Heyne Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Roman
ISBN: 978-3-453-27018-3
2. ISBN: 3-453-27018-5
Beschreibung: 380 S.
Schlagwörter: DDR; Leben; Popkultur; Traum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: "David Bowie spielt hier nicht, Anton." - "Doch, irgendwann schon."
Mediengruppe: Schöne Literatur