Cover von Denkmale der Befreiung wird in neuem Tab geöffnet

Denkmale der Befreiung

Spuren der Roten Armee in Deutschland = Pamjatniki osvoboždenija
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Frank und Fritz Schumann
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Verl. Neues Leben

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 13- 7146 Mediengruppe: Barcode: 000006059 Standort 2:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung
 
Im Westen wie im Osten Deutschlands existieren Hunderte von sowjetischen Ehrenmalen und Soldatenfriedhöfen. Sie erinnern an die vielen Sowjetbürger, die als Soldaten der Roten Armee im Kampf gegen Krieg und Faschismus, als verschleppte Zwangsarbeiter oder in den Lagern ihr Leben verloren. Es gibt 3400 Plätze in Deutschland, an denen sowjetische Kriegstote bestattet wurden. Die Bundesregierung verpflichtete sich vertraglich mit Russland und mit der Ukraine, diese Gedenkorte zu schützen und zu erhalten. Sie sind Mahnmale gegen das Vergessen, Erinnerungsorte an das furchtbare Leid, das der Zweite Weltkrieg über die Völker Europas brachte. Dieser zweisprachige Bild-Text-Band in Deutsch und Russisch dokumentiert aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung erstmals die wichtigsten sowjetischen Denk- und Ehrenmale auf deutschem Territorium. Mit seiner Motivfülle und in der Komplexität von Bild und Text ist das Buch ein einzigartiges historisches Dokument und Zeugnis einer Gedenkkultur, die für das geschichtliche und humanistische Selbstverständnis der Deutschen unerlässlich ist.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Frank und Fritz Schumann
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Verl. Neues Leben
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 13- 7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-355-01890-6
2. ISBN: 3-355-01890-2
Beschreibung: 1. Aufl., 255 S.: Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person