Cover von Missa solemnis wird in neuem Tab geöffnet

Missa solemnis

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beethoven, Ludwig van [Komp.]; Cappella Amsterdam; Orchestra of the Eighteenth Century
Verfasserangabe: Ludwig van Beethoven ; Sampson, Kielland, Walker [und 1 anderer], Cappella Amsterdam, Orchestra of the Eighteenth Century, Daniel Reuss
Jahr: 2017
Verlag: San Lorenzo de El Escorial, Glossa
verfügbar in Frankenthal, ÖB

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Klassik / Beethoven Mediengruppe: Barcode: 71706753 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Klassik BEE Mediengruppe: Barcode: 00385920 Standort 2:

Inhalt

Die von Ludwig van Beethoven zwischen 1817 und 1823 komponierte Missa solemnis in D-Dur op. 123 gilt als eine der bedeutendsten Leistungen des Komponisten überhaupt und zählt zu den berühmtesten Messen der abendländischen Kunstmusik. Beethoven selbst bezeichnete sie als sein gelungenstes Werk, das ihn auf dem Höhepunkt seines Schaffens zeigt. Dem herausragenden Solistenquartett mit der großartigen Carolyn Sampson an der Spitze, der Cappella Amsterdam und dem Orchestra of the Eighteenth Century ist unter dem Dirigat von Daniel Reuss eine Interpretation gelungen, der weite Verbreitung zu wünschen ist. Das Werk sollte in jedem Bestand vorhanden sein.

Details

Verfasserangabe: Ludwig van Beethoven ; Sampson, Kielland, Walker [und 1 anderer], Cappella Amsterdam, Orchestra of the Eighteenth Century, Daniel Reuss
Jahr: 2017
Verlag: San Lorenzo de El Escorial, Glossa
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Chor/Lied, Klassik
Beschreibung: 1 CD (75 min)
Sprache: la
Originaltitel: Messen; op. 123
Fußnote: