wird in neuem Tab geöffnet

Zurück in die Zukunft ; Zurück in die Zukunft II ; Zurück in die Zukunft III

Trilogie
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Robert Zemeckis. Drehb.: Bob Gale ... Kamera: Dean Cundey. Musik: Alan Silvestri. Darst.: Michael J. Fox ; Christopher Lloyd ; Lea Tompson ...
Jahr: 2002
Verlag: Universal Video

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Neustadt, Wied, ÖB Signatur: DVD 530 Mediengruppe: Barcode: 00172468 Standort 2:

Inhalt

I. Marty hält sich am liebsten bei dem exzentrischen Wissenschaftler Dr. Brown auf, der einen Sportwagen in eine Zeitmaschine umgebaut hat. Als Marty sich ans Steuer setzt, findet er sich plötzlich im Jahr 1955 wieder ... - Was passiert, wenn ein Disco-Jüngling sich in die Zeit des Rock'n'Roll versetzt sieht und seinen eigenen Eltern als Jugendlichen gegenübersteht? Hier gerät das Problem zu einem spaßigen Vergnügen. Damals urteilte der Fischer Film Almanach: "Der Film ist das bisher gelungenste Stück der zahlreichen ... beinahe nur für Jugendliche gemachten Filme und es ist zu hoffen, dass hier ein neuer Trend eingeleitet wird ..." Prädikat: wertvoll. (Sprachen: D, GB; Untertitel: D, Hebräisch, GB für Hörgeschädigte; Making of; Making of zur Trilogie; Audiokommentare; nicht verwendete Szenen; animierte Anekdoten; Make-up-Tests; Storyboard-Vergleiche; Produktionsarchive; Trailer)
II. Fortsetzung der wilden Zeitreise-Komödie um den jungen Marty McFly, der von Doc Brown zum 2. Mal in unglaubliche Abenteuer der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft geschleudert wird ... - Der Film war international ebenso erfolgreich wie Teil 1 und zeigt Michael J. Fox in den Rollen des Marty 1955, 1985 und 2015 sowie als seine Tochter Marlene. Ein noch immer abenteuerlicher Familienspaß. (Sprachen: D, GB; Untertitel: D, Hebräisch, GB für Hörgeschädigte; Making of; Making of der Trilogie 2; nicht verwendete Szenen; Produktionsarchive; Storyboard-Vergleiche; Hoverboard-Test; Trailer)
III. Zum dritten Mal machen sich Marty McFly und Doc Brown auf den Weg in die Vergangenheit. Entsetzt muß Marty feststellen, daß Doc bereits im Jahr 1885 gestorben sein soll. Damit die Gegenwart so bleibt wie sie ist, muss er einige Eingriffe in der Vergangenheit vornehmen .... - Das Konzept der Reihe wurde im 3. Teil langsam etwas müde, was das Publikum jedoch nicht zu stören schien. Der Film war erneut ein Riesenerfolg. Die gesamte Trilogie war damit abgeschlossen und zählt heute zu den ganz besonders erfolgreichen Kurzserien des US-Kinos der 1990er-Jahre. Michael J. Fox wurde damit zum Superstar und die Scifi-Komödie Kult. Dabei erweist sich das ganze Unternehmen, wie man aus heutiger Sicht sehen kann, als recht zeitlos. Ein moderner Klassiker. (Sprachen: D, GB; Untertitel: D, Hebräisch, GB für Hörgeschädigte; Making of der Trilogie 3; nicht verwendete Szenen)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Robert Zemeckis. Drehb.: Bob Gale ... Kamera: Dean Cundey. Musik: Alan Silvestri. Darst.: Michael J. Fox ; Christopher Lloyd ; Lea Tompson ...
Jahr: 2002
Verlag: Universal Video
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD SL
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 3 DVD
Schlagwörter: DVD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Spielberg, Steven
Originaltitel: Back to the future
Fußnote: I. Orig.: USA, 1985 ; II. Orig.: USA, 1989 ; III. Orig.: USA, 1990