Cover von Spinnengift und Krötenschleim wird in neuem Tab geöffnet

Spinnengift und Krötenschleim

Was kommt in den Kessel rein?
Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Stuttgart, Kosmos
Mediengruppe: Spiel

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Bergzabern, ÖB Signatur: Sp Spi Mediengruppe: Spiel Barcode: 007671L Standort 2:

Inhalt

In der Hexenküche ist der Kobold los. Alles hat er auf den Kopf gestellt. Wo war doch gleich das Bibberkraut? Während des Spiels muss versucht werden, sich zu merken, welche Zutaten sich wo befinden. Denn wer die richtigen Zutaten aufdeckt, erhält einen Hexenorden. Außerdm darf er einen Zauberchip in den Hexenkessel stecken. Chip für Chip füllt er sich. Aber erst, wenn kein Zauberchip mehr hineinpasst, kommt ein Ungeheuer aus dem Kessel heraus. Wer die meisten Hexenorden und Ungeheuer hat, gewinnt.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Stuttgart, Kosmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sp
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: 23 Zutatenkärtchen: 3x Spinnengift, 3x Krötenschleim, 3xStinkipilz, 3x Bibberkraut, 3xMäusedreck, 3x Würgewurzel, 5x Kobold, 7 Ungeheuer, 1Spielplan, 4 Hexenfiguren, 1Hexenkessel mit Abdeckung, 25 Zauberchips (5xStern, 5x1,2,3 und 4 Löchern) 1 Würfel mit Aufklebern, 42 Hexenorden
Mediengruppe: Spiel