Cover von Tierisch schlau wird in neuem Tab geöffnet

Tierisch schlau

so intelligent sind Affen, Ameisen und co. : die Welt für junge Entdeckerinnen und Entdecker : Versuch: Wer ist klüger: Redakteur oder Schimpanse? : Lauschangriff: Wie Forschende die Sprache der Pottwale entschlüsseln wollen : abgestimmt: Warum Erdmännchen im Team entscheiden : türfteln, tricksen, täuschen: Raben handeln raffiniert
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: E - Jugend-Sachbücher
Jahr: [2022]
Verlag: Hamburg, Gruner & Jahr
Reihe: Geolino extra; 93

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: JUhm4 TIER Mediengruppe: Barcode: 910000109011 Standort 2: ZE|J

Inhalt

Ist es nicht erstaunlich, zu welchen Leistungen Tiere im Stande sind? Sie bauen Werkzeuge, lösen Denkaufgaben und verständigen sich untereinander. Einige können sich Zahlen merken, Legosteine auseinanderbauen oder Gefäße öffnen. Dabei gehören längst nicht nur Menschenaffen zu den Schlaumeiern im Tierreich! Als besonders clever gelten etwa auch Kraken oder Rabenvögel – obwohl deren Gehirne winzig sind. In dieser GEOLINO EXTRA Ausgabe „Tierisch schlau“ erklären wir, was Intelligenz überhaupt bedeutet, und stellen die Frage: Lohnt es sich eigentlich immer, klug zu sein? Eine Begegnung mit dem Gürteltier zeigt nämlich: Nicht ganz so clever zu sein kann ebenfalls Vorteile haben ... (Ab 6 Jahren)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: E - Jugend-Sachbücher
Jahr: [2022]
Verlag: Hamburg, Gruner & Jahr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JUhm4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783652012317
Beschreibung: 82 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, (teilweise schwarz-weiß)
Reihe: Geolino extra; 93
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch