Cover von Informationen zur politischen Bildung; 239 wird in neuem Tab geöffnet

Informationen zur politischen Bildung; 239

Grundrechte - Die Würde des Menschen ist unantastbar
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Redaktion: Horst Pötzsch, Elke Diehl, Carola Schüller
Jahr: 1993
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Zählung: 239
Mediengruppe: Zeitschrift

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Nastätten, IGS Signatur: Gf Stehsammler 2 Mediengruppe: Zeitschrift Barcode: 00077040 Standort 2:

Inhalt

Aus dem Inhalt: Zum Verständnis der Grundrechte. Menschenrechte - Grundrechte - Bürgerrechte. Zur Geschichte der Grundrechte. Griechische und römische Antike. Christliches Mittelalter. Von der Reformation zur französischen Revolution. Grundrechte in deutschen Verfassungen des 20. Jahrhunderts. Würde des Menschen und Grundrechtsbindung. Recht auf Leben und Freiheit der Person. Unverletzlichkeit der Wohnung. Staatsangehörigkeit und Asylrecht. Die Grundrechte und Marxismus-Leninismus. Die Grundrechte und die Europäische Einigung

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Redaktion: Horst Pötzsch, Elke Diehl, Carola Schüller
Jahr: 1993
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gf
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0046-9408
Zählung: 239
Schlagwörter: Bildung; Demokratie; Gesetz; Gleichheit; Meinungsfreiheit; Politik; Pressefreiheit; Sozialkunde
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Sozialkunde
Mediengruppe: Zeitschrift