Cover von Perspektiven der Kunst wird in neuem Tab geöffnet

Perspektiven der Kunst

von der Karolingerzeit bis zur Gegenwart
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Winfried Nerdinger. Unter Mitarb. von Gabriele Kopp-Schmidt ...
Medienkennzeichen: SB Sachliteratur
Jahr: 1990
Verlag: München, Lurz

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Prüm, ÖB Signatur: Rbk 2 Per Mediengruppe: Barcode: 00110167 Standort 2:

Inhalt

Verschiedene Autoren behandeln in Einzeldarstellungen solche Kunstwerke der europäischen Malerei, Plastik und Architektur (Mittelalter bis zur Gegenwart), die für ihre Epoche und die weitere Kunstentwicklung von entscheidender Bedeutung waren; reich illustriert.Der nicht numerierte Band gehört nach Konzeption und Aufmachung (u. a. mit Übungsaufgaben) wohl zur Lehrbuch-Reihe des Herausgebers für die Kollegstufe (BA 5/81, 149; 4/83; 9/86). Verschiedene Autoren behandeln in Einzeldarstellungen solche Kunstwerke der europäischen Malerei, Plastik und Architektur vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart, "die einen entscheidenden Punkt der Kunstentwicklung darstellen oder eine zentrale Problemstellung für die Kunst einer ganzen Epoche" und damit Perspektiven aufzeigen. Der Band versteht sich "als eine Einführung in die spezifischen historischen Probleme des Gestaltens, aus deren Überschau sich ein Einblick in die Kunst ergibt". Er regt Schüler und interessierte Laien zum genauen Sehen an und erleichtert ihnen den Zugang zur Kunst. (1 S)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Winfried Nerdinger. Unter Mitarb. von Gabriele Kopp-Schmidt ...
Medienkennzeichen: SB Sachliteratur
Jahr: 1990
Verlag: München, Lurz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rbk 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-87501-080-9
Beschreibung: 1. Aufl., 404 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst. ; 23 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person