Cover von Neues Handbuch Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen wird in neuem Tab geöffnet

Neues Handbuch Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gesellschaft für Religionspädagogik
Verfasserangabe: Gesellschaft für Religionspädagogik ; Deutscher Katechetenverein (Hg.)
Medienkennzeichen: REL
Jahr: 2006
Verlag: Neukirchen-Vluyn, Neukirchener

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Betzdorf, ÖStb Signatur: DcB 9 Mediengruppe: Barcode: 00351461 Standort 2: Betzdorf

Inhalt

Lernstandserhebungen, Bildungsstandards, Qualitätsmanagement, zunehmende Adaption neurobiologischerErkenntnisse: Das Lehren und Lernen an berufsbildenden Schulen verändert sich, und das nicht erst seit PISA. Grund genug, das 1997 erschienene Handbuch Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen komplett zu überarbeiten und den veränderten bildungspolitischen Rahmenbedingungen anzupassen. Der Anspruch, einen verlässlichen Überblick der bildungspolitischen Entwicklungen, der fachdidaktischen Diskussion und deren unterrichtspraktischer Auswirkungen zu bieten, gilt selbstverständlich auch für das Neue Handbuch. 50 Artikel wurden neu verfasst und die Schlüsselbegriffe deraktuellen Entwicklung aufgegriffen (z.B. Bildungsstandards, Kompetenzerwerb im BRU, Performativer RU, Kirchenpädagogik, Erlebnispädagogik, Neurobiologie undBRU, Schulseelsorge, Medien, Internet und e-learning etc.), die übrigen gründlich überarbeitet und auf den aktuellen Diskussionsstand gebracht. Geblieben ist der weit gesteckte Rahmen, in dem Artikel prominenter Autoren/innen sich neben Werkstattberichten von BRU-Praktikernfinden. Die bewährte Gliederung führt in 10 Kapiteln kompetent durch das gesamte Berufsfeld BRU (Lehrende und Lernende, Bildung und Beruf, Grundlagen und Bezüge, Situationen und Entwicklungen, Erwartungen und Interessen, Begleitung und Initiativen, Pläne und Intentionen, Themen und Wege, Chancen und Zugänge, Medien und Hilfen)."Das Menschenbild der Berufspädagogik und der Religionspädagogik haben sich angenähert", stellt ein Autor fest. "RU und beruflich-fachlicher Unterricht" können sich "nicht nur ergänzen, sondern auch bezüglich allgemeiner Lernziele didaktisch stützen."

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gesellschaft für Religionspädagogik
Verfasserangabe: Gesellschaft für Religionspädagogik ; Deutscher Katechetenverein (Hg.)
Medienkennzeichen: REL
Jahr: 2006
Verlag: Neukirchen-Vluyn, Neukirchener
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DcB 9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7887-2134-0
Beschreibung: 2., durchges. Aufl., 686 S. : Ill.
Schlagwörter: Religionsunterricht
Suche nach dieser Beteiligten Person