Cover von Marcus Antonius wird in neuem Tab geöffnet

Marcus Antonius

d. letzte Herrscher d. griech. Orients
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Chamoux, François
Verfasserangabe: François Chamoux
Jahr: 1989
Verlag: Gernsbach, Katz
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Saarburg, RSplus Signatur: Eg Cha Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00091121 Standort 2:

Inhalt

Eine Biographie über Marc Anton zu schreiben, ist sicherlich eines der schwierigeren Unterfangen der Altertumswissenschaft, kennen wir seine Person und seine politischen Absichten doch lediglich aus Mitteilungen seiner Gegner (Cicero und Octavian): Autobiographisches ging verloren. Chamoux versucht eine Rehabilitierung dieses Herrschers, der zunächst als Partner Caesars und des späteren Kaisers Augustus, dann als (schliesslich unterlegener) Rivale um die Alleinherrschaft auftrat und sich dabei der Reichtümer der östlichen Provinzen (einschliesslich Ägyptens) nach dem Vorbild der hellenistischen Herrscher bediente. So wird die geopolitische Auseinandersetzung zwischen Italien und dem Orient, die mit der Schlacht von Actium (31 v. Chr.) und dem Tod des Antonius (30 v. Chr.) endet, in ihrer Wechselwirkung zwischen äusserer und innerer Machtpolitik geschildert. Kürzestliteraturliste (schlampig erstellt). Neben dem Standardwerk von H. Bengtson (BA 9/77, 196). (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Chamoux, François
Verfasserangabe: François Chamoux
Jahr: 1989
Verlag: Gernsbach, Katz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eg
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 3-925825-16-9
Beschreibung: 1. Aufl., 399 S.
Schlagwörter: Antonius, Marcus <Triumvir>; Biographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Marc Antoine
Fußnote: Aus d. Franz. übers.
Mediengruppe: Sachbuch