Cover von Ihr Recht bei Ärztepfusch wird in neuem Tab geöffnet

Ihr Recht bei Ärztepfusch

erfolgreich vorgehen bei Behandlungs- und Pflegefehlern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friedl, Angelika
Verfasserangabe: Angelika Friedl
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
Reihe: Test
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Eisenberg, ÖB Signatur: Fkl FRI Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 739248 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Va Frie Mediengruppe: Barcode: 71749355 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Vcp/ Frie Mediengruppe: Barcode: 03852644 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Var 1 FRI Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81830013 Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Var 1 Frie Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 252538 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: Gesundheit / Patientenratgeber Mediengruppe: Barcode: 00097360 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Var1 FRIE Mediengruppe: Barcode: 910000078596 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Var 1 Frie Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01074864 Standort 2:

Inhalt

Dieser informative und fundierte Ratgeber der Stiftung Warentest erläutert verständlich die unterschiedlichen rechtlichen Vorgehensweisen, um im Falle eines Behandlungsfehlers in der Arztpraxis oder im Krankenhaus die eigenen Rechtsansprüche bestmöglich geltend machen zu können.
Die Autorin dieses kompakten Ratgebers, der von der Stiftung Warentest herausgegeben wurde, hat Rechtswissenschaften studiert und verfasst als freie Journalistin Fachartikel für Publikationen mit den Schwerpunkten Gesundheit und Soziales. Um in das Thema einzuführen, beschreibt Friedl von der falschen Arzneimittelgabe bis zu Komplikationen nach der OP unterschiedliche Behandlungs- und Pflegefehler und erläutert grundlegende Pflichten des Behandelnden und Rechte des Patienten. Im weiteren Verlauf erklärt sie anhand von Fallbeispielen konkrete Vorgehensweisen, die je nach Ausgangslage unterschiedliche rechtliche Herangehensweisen erfordern. Der Ratgeber ist strukturiert und ansprechend gestaltet, die Texte sind verständlich verfasst und werden durch Checklisten und Einschübe mit den wichtigsten Fakten sinnvoll ergänzt. Im Anhang werden Adressen von Patientenvertretungen und Schlichtungsstellen aufgelistet und Internetquellen zum Thema "Patientensicherheit" genannt. Neben "Ärztepfusch - und jetzt" von Britta Konradt ist dieser fundierte und hilfreiche Titel breit empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friedl, Angelika
Verfasserangabe: Angelika Friedl
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Stiftung Warentest
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Var 1, Fkl 1, FFP 1, FKL 115, Med 98, R 295, O 003, C 322
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber - Medizin
ISBN: 978-3-86851-168-0
2. ISBN: 3-86851-168-7
Beschreibung: 159 Seiten : Illustrationen : farbig
Reihe: Test
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch