wird in neuem Tab geöffnet

Napoleon und die Deutschen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiemann, Georg; Bartlmae, Elmar; Schneider, Steffen
Verfasserangabe: Buch und Regie Georg Schiemann, Elmar Bartlmae und Steffen Schneider
Jahr: 2007
Verlag: Mainz, ZDF/Arte
Reihe: GEO Epoche

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, Willigis-Gym. Signatur: G 4.1/14-13 Mediengruppe: Barcode: 11224781 Standort 2:

Inhalt

Er war ein Mann, der gehasst und bewundert wurde: ein Tyrann, der Europa mit blutigen Kriegen überzog und doch unzähligen Menschen Freiheit und Gleichheit brachte – Napoleon Bonaparte, französischer General, Diktator und ab 1804 Kaiser der Franzosen.
 
Nur 15 Jahre währte seine Herrschaft, doch legte er in dieser kurzen Zeit in Deutschland die Saat für die Entstehung einer modernen Nation. Denn 1806 zerschlug Napoleon das rückständige Heilige Römische Reich deutscher Nation, besiegte Preußen, verwandelte Köln, Aachen und Hamburg in französische Städte, führte die Gleichheit aller Bürger vor dem Gesetz ein und die Trennung von Staat und Kirche. Zugleich aber erlegte er den Menschen schwere Lasten auf: Die Besatzer zogen in den neuen Departements Steuern ein, requirierten Lebensmittel und Soldaten für Napoleons "Grande Armée".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiemann, Georg; Bartlmae, Elmar; Schneider, Steffen
Verfasserangabe: Buch und Regie Georg Schiemann, Elmar Bartlmae und Steffen Schneider
Jahr: 2007
Verlag: Mainz, ZDF/Arte
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 4.1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Video-DVD, 4 x 53 min.
Reihe: GEO Epoche
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schiemann, Georg; Bartlmae, Elmar; Schneider, Steffen
Fußnote: