Cover von Gemüse wird in neuem Tab geöffnet

Gemüse

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text von Svenja Ernsten
Jahr: 2014
Verlag: Esslingen, Esslinger
Reihe: Meine große Naturbibliothek
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: 4.3 Gem Mediengruppe: Barcode: 000014000532 Standort 2: Lesesaal Untergeschoss
Zweigstelle: Bellheim, ÖB Signatur: 4.3 ERN Mediengruppe: Barcode: 337388 Standort 2:
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Natur Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00551816 Standort 2:
Zweigstelle: Dannstadt, ÖB Signatur: 4.3 ERN Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 30000183 Standort 2:
Zweigstelle: Emmelshausen, ÖB Signatur: 4.3/U GEM Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00383158 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: 4.3 Gemu Mediengruppe: Barcode: 71628310 Standort 2:
Zweigstelle: Germersheim, ÖB Signatur: 4.3 ERN Mediengruppe: Barcode: 00067425 Standort 2:
Zweigstelle: Haßloch, ÖB Signatur: 4.3 X ERN Mediengruppe: Barcode: 01103878 Standort 2: Essen und Trinken
Zweigstelle: Idar-Oberstein, ÖB Signatur: Natur Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00355186 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Natur Pflanzen Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00371078 Standort 2: Kindersachbuch
Zweigstelle: Jockgrim, ÖB Signatur: 4.3 ERN Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00123047 Standort 2: Natur & Jahreszeiten (4.3)
Zweigstelle: Kandel, ÖB Signatur: 4.3 ERN Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00340264 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: 4.3/ Pflanzen/ Gemu Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 03486009 Standort 2: Jugendabteilung
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: 4.3/ Pflanzen/ Gemu Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 03486030 Standort 2: Jugendabteilung
Zweigstelle: Kusel, ÖB Signatur: 4.3 Ern Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 10771921 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: 4.3 ERN Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00145999 Standort 2:
Zweigstelle: Limburgerhof, ÖB Signatur: 4.3 MEI Natur Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00445151 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: 4.3 Pflanzen Mediengruppe: Barcode: 36-81229517 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: 4.3 Pflanzen Mediengruppe: Barcode: 36-81229533 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: 4.3 Pflanzen Mediengruppe: Barcode: 36-81229525 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: 4.3 Pflanzen Mediengruppe: Barcode: 36-81229550 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: 4.3 Pflanzen Mediengruppe: Barcode: 36-81229568 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: 4.3 Pflanzen Mediengruppe: Barcode: 36-81229541 Standort 2:
Zweigstelle: Maxdorf, ÖB Signatur: 4.3 ERN Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 73501183 Standort 2:
Zweigstelle: Nassau, ÖB Signatur: 4.3 ERN Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00217316 Standort 2: Bilderbuchecke
Zweigstelle: Neustadt, Wied, ÖB Signatur: 4.3 Mei Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00178266 Standort 2:
Zweigstelle: Nierstein, ÖB Signatur: 4.3 ERN Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 74133755 Standort 2:
Zweigstelle: Nierstein,ÖB Signatur: 4.3 ERN Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 74133755 Standort 2:
Zweigstelle: Schifferstadt, ÖB Signatur: 4.3 MEI Mediengruppe: Barcode: 00184715 Standort 2: Essen und Trinken
Zweigstelle: Sprendlingen, SB+ÖB Signatur: 4.3 ERN Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 01064199 Standort 2:
Zweigstelle: Weisel, ÖB Signatur: 4.3 GEM Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 008836 Standort 2:
Zweigstelle: Wörth, ÖB Signatur: 4.3 ERN Mediengruppe: Barcode: 25289756 Standort 2:
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: 4.3 Ern Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00968539 Standort 2: Essen und trinken

Inhalt

Erstes Sachwissen über Gemüse zum Vorlesen und Selberlesen. Es werden überwiegend einheimische bzw. bei uns kultivierte Gemüsearten aber auch einige exotische Arten und Wildgemüse vorgestellt. Mit Fotos reich illustriert. Ab 5.
Im 4. Band der Reihe "Meine große Naturbibliothek" (zuletzt "Obst", ID-A 36/13) geht es überwiegend um einheimische bzw. bei uns kultivierte Gemüsearten. Vorgestellt werden typische Frühlings- und Wintergemüse sowie Beispiele für Frucht-, Wurzel- und Blattgemüse und Hülsenfrüchte. Es werden aber auch einige Exoten wie Bambussprossen und Maniokknollen sowie Wildgemüse und alte Gemüsesorten wie Topinambur und Steckrübe kurz behandelt. Die Gemüse werden jeweils mit einem charakteristischen Foto und kurzen verständlichen Sätzen in Erstleseschrift vorgestellt. Dabei geht es um beliebte aber auch weniger bekannte Gemüse, deren Anbau und Herkunft, Erntezeit, Erkennungsmerkmale, Verwendung und Geschmack. So wird z.B. auch erklärt, dass beim Blumenkohl die Blütenknospen gegessen werden und dass beim Kohlrabi die Knolle aus dem verdickten Stängel gebildet wird. Mit Anregungen zum Gärtnern und Basteln, mit Glossar und dem reihenüblichen Quiz. Neben "Alles über Obst und Gemüse" (BA 10/07) und "Kiwi, Kürbis, Kokosnuss" (ID-A 33/11), die beide für etwas ältere Kinder konzipiert sind, gern empfohlen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Text von Svenja Ernsten
Jahr: 2014
Verlag: Esslingen, Esslinger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4.3
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Pflanzen
ISBN: 978-3-480-23140-9
2. ISBN: 3-480-23140-3
Beschreibung: 29 S. : überw. Ill. (farb.)
Reihe: Meine große Naturbibliothek
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ernsten, Svenja
Sprache: de
Mediengruppe: Kinder und Jugend