Cover von Kitsch-Art wird in neuem Tab geöffnet

Kitsch-Art

wie Kitsch zur Kunst wird
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fuller, Gregory
Verfasserangabe: Gregory Fuller
Jahr: 1992
Verlag: Köln, DuMont
Reihe: DuMont-Taschenbücher ; 287
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Koblenz, Cusanus-Gym Signatur: Ku 3.3.4.3 FUL Mediengruppe: Barcode: 01078435 Standort 2:
Zweigstelle: Worms, BIZ Signatur: Rbk FUL Mediengruppe: Barcode: 16956 Standort 2:

Inhalt

Dass Kitsch, das Geschmacklose, Triviale, Rührselige, zu Kunst werden kann, kündigt der Untertitel bereits an. Der Autor stellt die Verbindung von Marcel Duchamp und Dada über die Pop-Art bis zur Postmoderne her und erklärt die Kitsch-Art als das Erbe der Moderne, weil sie "zur Entgrenzung der Kunst" beiträgt. In der Tradition der Pop-Art stehend, verwandelt auch die Kitsch-Art Alltagsgegenstände in Kunstwerke, isoliert sie vom Alltagskontext und deutet sie vom Alltagskontext und deutet sie um. Engagiert, aber auch kritisch sichtet der Autor die nordamerikanische und europäische Kitsch-Art, stellt ihre auffallendsten Vertreter vor, interpretiert kurz die abgebildeten Werke und zeigt Beispiele weltweiter Kitsch-Art auf, soweit sie in der Tradition der westlichen Kunst und der Pop-Art stehen. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fuller, Gregory
Verfasserangabe: Gregory Fuller
Jahr: 1992
Verlag: Köln, DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rek
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7701-2904-0
Beschreibung: 209 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
Reihe: DuMont-Taschenbücher ; 287
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch