Cover von Wie war das mit Verdun? wird in neuem Tab geöffnet

Wie war das mit Verdun?

Teilnehmer der Schlacht erinnern sich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werth, German
Verfasserangabe: German Werth
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Deutschlandradio / Ch. Links Verlag

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: C 8 WER 16/49 Mediengruppe: Barcode: 00554908 Standort 2:

Inhalt

Im Februar 1916 begann die Schlacht von Verdun, die künftig das Bild vom Ersten Weltkrieg als Stellungskrieg und industrialisierter Materialschlacht prägte. Die Verluste waren von apokalyptischem Ausmaß. Bis Dezember 1916 kamen circa 350.000 französische und deutsche Soldaten ums Leben, ohne dass sich dadurch eine entscheidende militärische Veränderung ergeben hätte. Der Journalist und Historiker German Werth interviewte in den 1970er Jahren deutsche Soldaten, die in der Schlacht gekämpft hatten. In seinem Feature, das 1977 im Deutschlandfunk ausgestrahlt wurde, kommen sie zu Wort. Damit hat Werth ein einzigartiges, nun wieder zugängliches Dokument geschaffen. Der Historiker Gerd Krumeich leitet das Feature ein mit einem Überblick über das Schlachtgeschehen, seinen Verlauf und die Mythenbildung danach.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Werth, German
Verfasserangabe: German Werth
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Deutschlandradio / Ch. Links Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 8, Emp 41, CD-S
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Erster Weltkrieg
ISBN: 978-3-86153-886-8
2. ISBN: 3-86153-886-5
Beschreibung: 1 CD + Beiheft
Schlagwörter: Mythen; Verdun
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gerhard Becker; Gerd Mayen; Martin Klein
Fußnote: Mit einer Einführung von Gerd Krumeich.