Cover von Limes wird in neuem Tab geöffnet

Limes

Roms Grenzwall gegen die Barbaren
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gisela Graichen (Hrsg.)
Medienkennzeichen: BS - Sachbuch
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main, Scherz

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Bergzabern, ÖB Signatur: Gg Gra Mediengruppe: Barcode: 004982N Standort 2:
Zweigstelle: Höhr-Grenzh., ÖB Signatur: Egl 2 Gra Mediengruppe: Barcode: 10027757 Standort 2:
Zweigstelle: Nassau, ÖB Signatur: Egl 2 GRA Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00135764 Standort 2: Geschichte
Zweigstelle: Neustadt, KRG Signatur: Cap LIM Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 04678676 Standort 2:
Zweigstelle: Neuwied, ÖB Signatur: Egl 2 LIM Mediengruppe: Barcode: 00954785 Standort 2:
Zweigstelle: Niederfischbach, KÖB Signatur: Ge 2.42 Limes Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00109239 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Egl2 LIME Mediengruppe: Barcode: 910000020233 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Westerburg, ÖB Signatur: Eg Lim Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00104913 Standort 2:
Zweigstelle: Wittlich, ÖB Signatur: Egl 2 Lime Mediengruppe: Barcode: 009001779793 Standort 2:

Inhalt

Der Limes zwischen Rhein und Donau bildete einst die Grenze zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien. Die Ruinen dieses »Bollwerks gegen die Barbaren« sind noch heute in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz zu entdecken

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gisela Graichen (Hrsg.)
Medienkennzeichen: BS - Sachbuch
Jahr: 2009
Verlag: Frankfurt am Main, Scherz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Egl 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-502-15186-9
2. ISBN: 3-502-15186-5
Beschreibung: 351 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt.
Schlagwörter: Geschichte; Limes
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Graichen, Gisela (Hrsg.)