wird in neuem Tab geöffnet

Frauenarbeit im türkischen Dorf

Beobachtungen aus Anatolien
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
Jahr: 1986
Verlag: Grünwald, Institut für Film und Bild

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Nastätten, IGS Signatur: VI SoPäd 1 Mediengruppe: Barcode: 00091817 Standort 2:

Inhalt

Der Tourist begegnet in der Türkei einem vielfältigen Angebot an Kelims und Teppichen, die ihm männliche Händler in den meisten Fremdenverkehrsorten aufdrängen. Die Weberinnen und Knüpferinnen dagegen sieht man selten. Der Film beobachtet sie in den Sommerquartieren der "Halbnomaden", er vermittelt dabei etwas von den Ursprüngen der Teppichknüpfkunst. Er zeigt Alltagsszenen aus anatolischen Dörfern. Die Wolle von Ziegen und Schafen wird gesponnen und weiterverarbeitet. Zukunftsweisend ist eine Kooperative, sie verbindet die Rückbesinnung auf Traditionen mit einer gerechteren Beteiligung der Knüpferinnen am Erlös der Teppiche.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
Jahr: 1986
Verlag: Grünwald, Institut für Film und Bild
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cd
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Länder- und Völkerkunde, Sozialpädagogik
Beschreibung: 20 Min.
Schlagwörter: Frauen; Frauenarbeit; Knüpfkunst; Tradition; Türkei; Weberei
Suche nach dieser Beteiligten Person