Cover von Alle Geschichten (er)zählen - Aktivierendes kreatives Schreiben gegen Diskriminierung wird in neuem Tab geöffnet

Alle Geschichten (er)zählen - Aktivierendes kreatives Schreiben gegen Diskriminierung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horst, Claire
Verfasserangabe: Claire Horst
Jahr: 2017
Verlag: Opladen ; Berlin ; Toronto, Budrich

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 93- 2087 Mediengruppe: Barcode: 000004269 Standort 2:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung
 
Wie lassen sich in der diskriminierungssensiblen Bildungsarbeit kreative Methoden anwenden? Die Autorin zeigt mögliche Arbeitsfelder für TrainerInnen und DozentInnen auf und stellt die wissenschaftlichen Grundlagen des entwickelten Ansatzes dar. Schwerpunkt sind konkrete Methoden und Übungen zu verschiedenen Aspekten von Diskriminierung, etwa Rassismus, Homophobie und Klassismus, die jeweils im Detail dargestellt werden. Im Anschluss werden Quellen und Einsatzfelder Kreativen Schreibens aufgezeigt. Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an TrainerInnen der politischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen, aber auch an Lehrkräfte an Schulen und Bildungseinrichtungen sowie Menschen, die an neuen Einsatzmöglichkeiten kreativen Schreibens interessiert sind. Es existieren zahlreiche Übungssammlungen zur Bildungsarbeit gegen Diskriminierung, ebenso viele Bücher beschäftigen sich mit kreativem Schreiben. In der Kombination ist dies das erste Fachbuch, das sich dem Thema widmet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Horst, Claire
Verfasserangabe: Claire Horst
Jahr: 2017
Verlag: Opladen ; Berlin ; Toronto, Budrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 93- 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8474-2110-8
2. ISBN: 3-8474-2110-7
Beschreibung: 175 S.: Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person