Cover von Die Freien wird in neuem Tab geöffnet

Die Freien

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vlautin, Willy
Verfasserangabe: Willy Vlautin. Aus dem amerikan. Engl. von Robin Detje
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Berlin-Verl.
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Eisenberg, ÖB Signatur: VLA Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 737369 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Roman / Vlautin Mediengruppe: Barcode: 71556565 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: VLA Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00377267 Standort 2:
Zweigstelle: Kusel, ÖB Signatur: Vla Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 10799222 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Zba Vlautin, W. Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 36-81535176 Standort 2: Aktuelle Romane
Zweigstelle: Rockenhausen, ÖB Signatur: VLA Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 03916638 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: VLAU Mediengruppe: Barcode: 00092392 Standort 2:

Inhalt

Der US-Autor erzählt die Geschichte von 3 einfachen Menschen: Leroy kehrt aus dem Krieg im Irak verletzt zurück und lebt schwerbehindert in einer Wohngruppe. Hier arbeitet der am Existenzminimum lebende Freddy als Pfleger. Krankenschwester Paula kümmert sich um alle, nur nicht um sich selbst.
Der Soldat Leroy Kervin kehrt verletzt und traumatisiert aus dem Krieg im Irak zurück und lebt seitdem schwerbehindert in einer Wohngruppe. Hier arbeitet Freddy McCall neben seinem normalen, schlecht bezahlten Job in einem Farbengeschäft als Nachtwache - trotzdem schlittert er der Pleite entgegen, zu hoch sind die Arztrechnungen seiner Tochter. Die Krankenschwester Paula versorgt ihren desillusionierten, früh alt gewordenen Vater, kümmert sich im Krankenhaus um alles und verliert ihre eigenen Bedürfnisse völlig aus den Augen. Nach dem erstklassigen Roman "Lean on Pete" (BA 9/10) und einer längeren Pause erzählt der herausragende US-Autor - nebenbei noch Sänger der Band "Richmond Fountain" - wieder eine Geschichte von Außenseitern, von Menschen, die gescheitert sind und trotzdem irgendwie den Blick nach vorne richten. Vlautins lakonischer, schnörkelloser Erzählstil spart viele Dinge aus und rückt so die Hoffnungslosigkeit seiner Protagonisten noch deutlicher in den Vordergrund. Lediglich in Leroys Tagträumen entfaltet Vlautins Sprache regelrecht Poesie. Ein Meisterwerk, dem man viele Leser wünscht.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vlautin, Willy
Verfasserangabe: Willy Vlautin. Aus dem amerikan. Engl. von Robin Detje
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Berlin-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8270-1176-3
2. ISBN: 3-8270-1176-0
Beschreibung: 316 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Detje, Robin [Übers.]
Sprache: de
Originaltitel: The free
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Schöne Literatur