Cover von Simon wird in neuem Tab geöffnet

Simon

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fredriksson, Marianne
Verfasserangabe: Marianne Fredriksson
Jahr: 1999
Verlag: Frankfurt a. Main, Krüger
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Alzey, ELG+Röka Signatur: FRE Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 76100252 Standort 2:

Inhalt

Als der Zweite Weltkrieg seine Schatten auf die Küste von Göteborg wirft, ist Simon noch ein kleiner Junge. Er ist jüdischer Abstammung. Karin und Erik, seine Adoptiveltern, verschweigen ihm seine Herkunft, um ihn zu schützen. Doch Simon ist sehr sensibel und meint, er habe die Sorgen, die er in den Augen seiner Mutter lesen kann, verschuldet. Und so begibt er sich auf eine Suche, die ihn bis zu den Ursprüngen bringt. "Simon" ist mehr als ein Roman über eine schicksalsschwere Zeit. Marianne Fredriksson versteht es wieder, auf einfühlsame Weise die Geschichte einer Familie zu erzählen, in der jeder einzelne tief in seiner Seele mit dem Guten und dem Bösen ringen muss.
 
Inge und Mira lernen sich kennen, als sie schon viel erlebt haben. Sie waren beide verheiratet, haben beide Kinder und wissen von den Schattenseiten des Lebens. Inge ist Schwedin, hat lange Jahre als Lehrerin gearbeitet und schreibt jetzt Bücher. Mira floh nach Pinochets Militärputsch aus Chile und hat sich in Schweden ein neues Leben aufgebaut. Die beiden Frauen mit ihren so unterschiedlichen Lebensgeschichten stellen starke Gemeinsamkeiten in ihrer Weltsicht, in ihrem Empfinden fest. Das gegenseitige Vertrauen gibt beiden die Kraft, ihre Vergangenheit zu erkunden und ihr Leben bewusster zu leben.
-- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fredriksson, Marianne
Verfasserangabe: Marianne Fredriksson
Jahr: 1999
Verlag: Frankfurt a. Main, Krüger
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 412 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur