Cover von Alte Nutztierrassen wird in neuem Tab geöffnet

Alte Nutztierrassen

selten und schützenswert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frölich, Kai; Kopte, Susanne
Verfasserangabe: Kai Frölich ; Susanne Kopte
Jahr: 2010
Verlag: Schwarzenbek, Cadmos
Reihe: Landleben

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Inhalt

Viele Haus- und Nutztiere, die früher weit verbreitet waren, sind heute vom Aussterben bedroht, da sie zum Beispiel nicht so viel Fleisch, Milch oder Eier liefern wie die modernen Züchtungen. Dass sie dennoch schützenswert sind, zeigt dieses Buch mit kurzweilig geschriebenen und schön illustrierten Tierporträts. Die Autoren sind Leiter und Pressesprecherin von Europas größtem Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen, dem Tierpark Arche Warder in Schleswig-Holstein.Eine Kuh, die nicht genügend Milch gab, galt lange Zeit als weniger wert als ihre leistungsstärkere Verwandte. Die Folgen sind bekannt: Die Zucht konzentrierte sich auf diejenigen Rassen mit dem besten Nutzen für den Menschen. Andere, zum Teil sehr alte Rassen hatten das Nachsehen. Dem Engagement vieler Einzelpersonen ist es zu verdanken, dass Rassen wie das Angler Rind, das Bunte Bentheimer Schwein, das Alt-Oldenburger Pferd, die Thüringer Waldziege oder das Vorwerkhuhn nicht gänzlich ausgestorben sind. Heute besinnt man sich zurück auf die besonderen Eigenschaften alter Haus- und Nutztierrassen, züchtet sie weiter und setzt sie zum Beispiel in der Landschaftspflege ein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frölich, Kai; Kopte, Susanne
Verfasserangabe: Kai Frölich ; Susanne Kopte
Jahr: 2010
Verlag: Schwarzenbek, Cadmos
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86127-679-1
2. ISBN: 3-86127-679-8
Beschreibung: 79 S. : zahlr. Ill.
Reihe: Landleben
Suche nach dieser Beteiligten Person