Cover von Flucht übers Meer : Flight across the sea wird in neuem Tab geöffnet

Flucht übers Meer : Flight across the sea

Von Troja bis Lampedusa : From Troy to Lampedusa
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lindner, Erik
Verfasserangabe: Erik Lindner
Jahr: 2019
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung; 10437

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 10437 Mediengruppe: Barcode: 000005631 Standort 2:

Inhalt

Inhalt
 
Flucht ist ein Kontinuum der Menschheitsgeschichte. Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung, Unterdrückung und Hunger. Vielen nötigt ihre Flucht die schmerzliche und dauerhafte Trennung von Heimat, Besitz oder Angehörigen ab. Millionen von Menschen mussten den Weg in eine bessere Zukunft zumeist gefahrvoll über das Meer suchen, viele bezahlten die Suche mit ihrem Leben. Manche der uralten Fluchtgeschichten sind in Literatur oder Kunst überliefert, andere zeigen sich in Sprachinseln oder Minderheiten. Im 20. Jahrhundert flohen insbesondere Juden in Deutschland und Europa vor der rassistisch motivierten tödlichen Bedrohung durch die Nationalsozialisten. Die Fluchtbewegungen des 21. Jahrhunderts schließlich spiegeln eine bedrückende globale Verquickung aus Gewalt, Ungerechtigkeit und Marginalisierung. Erik Lindner hat Bildquellen der Flucht übers Wasser aus mehreren Jahrhunderten zusammengestellt. Sie und die zweisprachigen Texte erzählen von der Sehnsucht nach Perspektiven, Freiheit und Glück ebenso wie vom nackten Kampf ums Überleben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lindner, Erik
Verfasserangabe: Erik Lindner
Jahr: 2019
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 1, 27- 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0437-1
2. ISBN: 3-7425-0437-1
Beschreibung: 288 S.: Ill.
Reihe: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung; 10437
Suche nach dieser Beteiligten Person