Cover von Liebe ist nicht genug wird in neuem Tab geöffnet

Liebe ist nicht genug

ich bin die Mutter eines Amokläufers
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klebold, Sue
Verfasserangabe: Sue Klebold ; aus dem Amerikanischen von Andrea Kunstmann
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: Bek KLE Mediengruppe: Barcode: 00228773 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Biographie / Klebold Mediengruppe: Barcode: 71643492 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Verschiedenes Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00383841 Standort 2: Familie
Zweigstelle: Landstuhl, ÖB Signatur: Bek KLE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00737951 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Mbl 21 KLE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81675280 Standort 2: Biografien
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Mbl21 KLEB Mediengruppe: Barcode: 910000074431 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Waldfischbach, ÖB Signatur: Mb KLE Mediengruppe: Barcode: 05494477 Standort 2:

Inhalt

Beklemmend offen gibt Sue Klebold den Amoklauf an der Columbine-Highschool von 1999, die Tat ihres Sohnes, die Folgen sowie die Fragen nach dem "Warum" aus ihrer Perspektive wieder.
"Columbine": Das ist zum Inbegriff nicht nur amerikanischer (Schul-) Amokläufe geworden. Am 20.04.1999 ermordeten die Schüler Dylan Klebold und Eric Harris in der Columbine High School 12 Schüler sowie einen Lehrer und richteten sich danach selbst. Jetzt, nach 16 Jahren, meldet sich die Mutter eines der Täter zu Wort. Beklemmend nüchtern und offen arbeitet die ehemalige Lehrerin die Tat aus der Perspektive der Mutter auf, die ihren Sohn liebt und vermisst. Das Buch ist ein ständiges Wechselspiel von Reue, Erklärungsversuchen, Entschuldigungen, Trauer, der Frage nach den Ursachen und immer wieder dem Eingeständnis, dass nichts von dem, worum sie sich bemühen könnte, den überlebenden Opfern und den Hinterbliebenen helfen könnte. Als folgenreichstes Versagen sieht Sue Klebold heute an, dass sie die Zeichen für Dylans Suizidsehnsucht und seine Depressionen nicht erkannt hat. Wer über die Mutter eines Massenmörders richten will, sollte sich vorher dieses qualvolle Bekenntnis verabreichen - als Gegengift. Direkt dazu der "dokumentarische Roman" "Ich bin voller Hass - und das liebe ich" (BA 6/09). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klebold, Sue
Verfasserangabe: Sue Klebold ; aus dem Amerikanischen von Andrea Kunstmann
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Entwicklungspsychologie
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Pädagogik
ISBN: 978-3-596-03431-4
2. ISBN: 3-596-03431-0
Beschreibung: 427 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kunstmann, Andrea [Übers.]
Sprache: de
Originaltitel: A mother's reckoning
Mediengruppe: Sachbuch