wird in neuem Tab geöffnet

Der Maulwurf in der Stadt

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: s.l., Highlight

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ramstein-Miesen., ÖB Signatur: DVD MAU 14/851 Mediengruppe: Barcode: 00141909 Standort 2:

Inhalt

Seit der WDR den kleinen Maulwurf und seine Freunde in den 60er-Jahren in Prag entdeckte -- geboren wurde er bereits 1957 --, gehört er zum festen Bestandteil des deutschen Kinderprogramms. Der kleine Maulwurf hat sich seit 1972 nicht nur einen Stammplatz in der Sendung mit der Maus erobert, sondern auch in den Herzen seiner kleinen und großen Zuschauer in über 80 Ländern weltweit. In über 30 Kurzfilmen und sechs halbstündigen Episoden sowie einem Kinofilm begeistern der Maulwurf und seine Freunde ihr Publikum mit immer neuen Abenteuern.
Auf dieser DVD finden sich die jeweils 30-minütigen Geschichten "Der kleine Maulwurf kommt in die Stadt" und "Der kleine Maulwurf im Traum". In der ersten Geschichte müssen der Maulwurf und seine Freunde erleben, dass die Menschen ihren Wald abholzen und daraus eine lärmende, stinkende Großstadt machen, in der für Pflanzen und Tiere kein Platz mehr zu sein scheint. Aber so schnell geben die drei Freunde Maulwurf, Igel und Hase nicht auf! Kindgerecht werden hier Themen wie Umweltverschmutzung und die Zerstörung der Natur behandelt, wobei den kleinen Zuschauern auch Lösungswege aufgezeigt werden. Im zweiten Abenteuer trifft der Maulwurf einen Mann, der sein ganzes Leben mit einer Fernbedienung steuert und den Kontakt zur Natur und sich selbst völlig verloren hat. Da muss der Maulwurf natürlich hilfreich einschreiten. Es kommt zu allerlei lustigen Verwicklungen, in denen ein Bär, ein Wildschwein, ein Löwe und sogar ein Elefant mit von der Partie sind.
 
Die Geschichten sind auch schon für die Kleinsten ab zwei Jahren geeignet, da sie in leicht verständlichen Bildern erzählt werden und ohne Sprache auskommen. Emotionen in Gesten und Lauten werden groß geschrieben: Die Tiere lachen viel, aber manchmal ist der kleine Maulwurf auch traurig und vergießt große Kullertränen. Sein Sprachvermögen gleicht mit Worten wie "Jui", "Hallo" oder "Ahoi" dem seiner kleinen Zuschauer und ist problemlos verständlich. Zudem können sich die Kinder leicht mit den Figuren identifizieren. Die Tiere sind aufgeweckt und liebenswert und erkunden neugierig ihre Umwelt, wobei sie stets mit neuen Einfällen überraschen. Werte wie Freundschaft, Gerechtigkeit und Hilfsbereitschaft werden dabei groß geschrieben, ohne dass der moralische Zeigefinger jedoch überstrapaziert wird. Es ist für die Freunde selbstverständlich, dass sie füreinander da sind und sich bei Problemen helfen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: s.l., Highlight
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DVD
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Abenteuer, Trickfilm
Beschreibung: ca. 60 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: