wird in neuem Tab geöffnet

Die kleine Meerjungfrau ; Siebenschön ; Von einem, der auszog, um das Fürchten zu lernen

drei neu verfilmte Märchenklassiker
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Ismaning, EuroVideo Medien
Reihe: 6 auf einen Streich; 11

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: DVD Kinderfilm Mediengruppe: Barcode: 00231912 Standort 2: Rosa
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Kinderfilm Mediengruppe: Barcode: 36-81750699 Standort 2:
Zweigstelle: Römerberg, Mediathek Signatur: KLE Mediengruppe: DVD Barcode: 01445075 Standort 2:

Inhalt

Disc 1 - Die kleine Meerjungfrau Es war einmal die kleine Meerjungfrau Undine, die lebte mit ihrem Vater und den beiden Schwestern auf dem Meeresgrund. Doch die Welt über Wasser zog sie magisch an. Bei einem ihrer Ausflüge rettet sie Prinz Nikolas vor dem Ertrinken und verliebt sich in ihn. Um immer bei ihm sein zu können, geht sie einen Pakt mit der Meerhexe Mydra ein und muss einen hohen Preis zahlen. Aber wird der Prinz sie als seine Frau erwählen? Wie die Meerjungfrau der Liebe wegen alles wagt erzählt diese überraschende Neuinterpretation des Märchens von Hans Christian Andersen. Disc 2 - Siebenschön Es war einmal ein Mädchen, das war arm, aber schön wie sieben zusammen und so nannte man sie Siebenschön. Doch sie wollte mehr als nur schön sein, also verbarg sie ihr Aussehen. Prinz Arthur verliebt sich in ihre Klugheit und Tugend. Auch ein eitler Baron will sie besitzen, dabei soll er doch die schrille Prinzessin Zilli heiraten. So entbrennt ein heimtückischer Kampf... Wie am Ende alle bekommen, was sie verdienen und Schönheit zur Nebensache wird, das erzählt diese farbenfrohe Version des Märchens von Ludwig Bechstein. Disc 3 - Von einem der auszog das Fürchten zu lernen Es war einmal der Töpferbursche Michel, der fürchtete sich vor nichts und niemandem. Und so zog er aus, das Fürchten zu lernen. Doch auch der Küster und zwei Moorleichen lehren ihn nicht das Gruseln. Stattdessen lernt er die Liebe kennen in Gestalt der eigenwilligen Prinzessin Elisabeth. Und deren Schloss ist verflucht... Wie der furchtlose Michel den Kampf gegen Geister und Spuk aufnimmt und ob er sich schließlich doch noch fürchtet, ist in dieser grusel-lustigen Neuverfilmung frei nach den Brüdern Grimm zu erleben.
Portrait
Heiner Lauterbach, 1953 in Köln geboren, ist einer der berühmtesten deutschen Schauspieler. Nach seiner Schauspielausbildung und diversen Theater-Engagements gelang ihm 1985 mit der Komödie »Männer« der Durchbruch auf der Leinwand. Als Synchronsprecher lieh er seine Stimme Stars wie Jack Nicholson und Richard Gere. 2006 veröffentlichte er die Autobiografie »Nichts ausgelassen«. Er wurde u. a. mit dem Deutschen Filmpreis, dem Bambi und dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet.
Features
Kapitel- / Szenenanwahl

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Ismaning, EuroVideo Medien
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kinderfilm
Beschreibung: 180 Min.
Reihe: 6 auf einen Streich; 11
Suche nach dieser Beteiligten Person