Cover von Hello World wird in neuem Tab geöffnet

Hello World

Was Algorithmen können und wie sie unser Leben verändern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fry, Hannah
Verfasserangabe: Hannah Fry
Jahr: 2019
Verlag: München, C. H. Beck
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, WHG Signatur: Gcr FRY Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00026669 Standort 2: Bibliothek
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Gc m FRY Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00562044 Standort 2:
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: 6.8 FRY Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00716459 Standort 2:
Zweigstelle: Herxheim, Pamina-Sch Signatur: Gan FRY Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00871166 Standort 2:
Zweigstelle: Koblenz, Cusanus-Gym Signatur: Ju FRY Mediengruppe: Barcode: 01139686 Standort 2:
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 94- 2010 Mediengruppe: Barcode: 000005371 Standort 2:

Inhalt

Sie sind eines Verbrechens angeklagt. Wer soll über Ihr Schicksal entscheiden? Ein menschlicher Richter oder ein Computer-Algorithmus? Sie sind sich absolut sicher? Sie zögern womöglich? In beiden Fällen sollten Sie das Buch der jungen Mathematikerin und Moderatorin Hannah Fry lesen, das mit erfrischender Direktheit über Algorithmen aufklärt, indem es von Menschen handelt.
Keine Dimension unserer Welt, in der sie nicht längst Einzug gehalten haben: Algorithmen, diese unscheinbaren Folgen von Anweisungen, die im Internet sowieso, aber auch in jedem Computerprogramm tätig sind, prägen in wachsendem, beängstigendem Ausmaß den Alltag von Konsum, Finanzen, Medizin, Polizei, Justiz, Demokratie und sogar Kunst. Sie sortieren die Welt für uns, eröffnen neue Optionen und nehmen uns Entscheidungen ab - schnell, effektiv, gründlich. Aber sie tun das häufig, ohne uns zu fragen, und sie stellen uns vor neue, keineswegs einfach zu lösende Dilemmata. Vor allem aber: Wir neigen dazu, Algorithmen als eine Art Autorität zu betrachten, statt ihre Macht in Frage zu stellen. Das öffnet Menschen, die uns ausbeuten wollen, Tür und Tor. Es verhindert aber auch, dass wir bessere Algorithmen bekommen. Solche, die uns bei Entscheidungen unterstützen, anstatt über uns zu verfügen. Die offenlegen, wie sie zu einer bestimmten Entscheidung gelangen. Demokratische, menschliche Algorithmen. Dafür plädiert dieses Buch - zugänglich, unterhaltsam, hochinformativ.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fry, Hannah
Verfasserangabe: Hannah Fry
Jahr: 2019
Verlag: München, C. H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcm
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Soziologie
ISBN: 978-3-406-73219-5
2. ISBN: 3-406-73219-4
Beschreibung: 272 S.
Schlagwörter: Algorithmen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch