Cover von Vogesen wird in neuem Tab geöffnet

Vogesen

Wanderführer mit Extra Tourenkarte zum Mitnehmen. GPX-Daten zum Download. 50 Touren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freier, Peter
Verfasserangabe: Peter Freier
Jahr: 2015
Verlag: Innsbruck, Kompass-Karten
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: Frankreich Vogesen Mediengruppe: Barcode: 00222090 Standort 2: Reiseführer
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Länder / Frankreich / Vogesen Mediengruppe: Barcode: 71533301 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Cel 21/ Elsa/ Frei Mediengruppe: Barcode: 03654606 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Landstuhl, ÖB Signatur: Cel 2 VOG Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00736261 Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Cel 21 Vogesen Frei Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 239586 Standort 2:
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Cel 21 Frei Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01001976 Standort 2: Elsass

Inhalt

Die KOMPASS Wanderführer enthalten eine praktische Tourenübersicht mit exakten Wegbeschreibungen und Höhenprofil. Die beigelegte Tourenkarte im Maßstab 1:100.000 erleichtert die Planung Ihrer Tour.
 
 
 
Destination:
- Die etwa 30 km breiten Vogesen erstrecken sich auf rund 200 km Länge von Wissembourg im Nordosten bis zur Burgundischen Pforte auf Höhe von Mulhouse - Belfort.
 
- Die nördlichen Vogesen erreichen bis zu 600 m Höhe, einzelne Erhebungen der mittleren Vogesen sind bis zu 1200 m hoch. In den südlichen Hochvogesen befinden sich mehrere kahle Kuppen von über 1300 m Höhe.
 
- Markant in den Nordvogesen sind teilweise bizarr geformte Buntsandsteinfelsen mit Burgruinen.
 
- Prägende Merkmale der südlichen Vogesen sind baumfreie Hochweiden und der streckenweise steil abfallende, felsige Vogesenkamm sowie Fermes Auberges (Almwirtschaften), in denen Gäste bewirtet werden.
 
- Auf vielen Erhebungen der Vorbergzone thronen Burgruinen. Hier gehen die westlichen, von Weinbergen bedeckten Vogesen-Ausläufer in die Elsässische Ebene über.
 
- "Hauptstadt" der Vogesen ist Colmar mit seinem berühmten Unterlinden-Museum.
 
- Hauptanziehungspunkte sind sowohl malerische Städtchen am Fuß der Vogesen, beispielsweise Obernai, Ribeauvillé oder Riquewihr, Eguisheim, Turckheim oder Kaysersberg sowie das Kloster Mont Ste-Odile, die Haut-Koenigsbourg und die Hohlandsburg.
 
Kurzinfo zum Produkt:
- Das sportliche Highlight: Anspruchsvoll sind die Touren zum Rocher de Dabo, auf den Grand Ventron und auf den Ballon d'Alsace.
 
- Die Familien-Highlights: Die Wanderung bei Wissembourg, die Bastberg-Runde bei Bouxwiller und die Weinberg-Runde bei Barr.
 
- Das Genuss-Highlight: Die elsässische Küche ist bekannt für ihre Qualität. Fast jede Rundtour, die in einem Städtchen oder Dorf beginnt, kann in einer Winstub oder einem Restaurant ausklingen.
 
- Das persönliche Highlight: Alle für die Hochvogesen typischen Merkmale beinhaltet die Wanderung zum Lac Vert und Lac des Truites: Steil abfallender Vogesenkamm mit herrlichem Ausblick, Karseen, Fermes Auberges und Hochweiden.
 
- Die Kultur-Highlights: Die Burgruine Fleckenstein, die Burgruine Haut-Barr, die Festung Lichtenberg, die Burg Haut-Koenigsbourg, das Kloster Mont Ste-Odile sowie die Soldatenfriedhöfe mit Gedenkstätten am Hartmannswillerkopf und am Lingekopf.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freier, Peter
Verfasserangabe: Peter Freier
Jahr: 2015
Verlag: Innsbruck, Kompass-Karten
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Wanderführer
ISBN: 978-3-9904405-1-3
2. ISBN: 3-9904405-1-9
Beschreibung: 192 S. + Karte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: