wird in neuem Tab geöffnet

Sign Box 2 Die Gebärdenbox

224 weitere Gebärdenkarten Kern- und Randvokabulkar
Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Schauenburg, Karin Kestner oHG

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Landau, FSM Signatur: UK S Mediengruppe: Barcode: 01084154 Standort 2:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Schauenburg, Karin Kestner oHG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik UK
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis alle
Beschreibung: Losebl.-Ausg.
Schlagwörter: Gebärden; Gebärdensprache; UK
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: (Grundw.). - 2019 Die Gebärdenzeichnungen basieren auf der Deutschen Gebärdensprache (DGS) und orientieren sich an der Auswahl des »Großen Wörterbuchs der Deutschen Gebärdensprache« aus dem Verlag Karin Kestner. Die SYMBOLE entstammen der Sammlung »METACOM« von Annette Kitzinger. Die SIGNbox 2 umfasst wiederum 224 Karten – jeweils mit einer Gebärdenzeichnung in den farbigen Zuordnungen, dem passenden Symbol sowie dem Schriftbild. In der Sammlung finden sich Begriffe aus unterschiedlichen Kategorien wie z.B. Schule, Farben, Essen & Trinken oder Gefühle. Mit diesem Vokabular bietet die SIGNbox 2 eine optimale Ergänzung zur SIGNbox 1. Die Zeichnungen sollen helfen, Gebärden schnell zu erfassen. So wurden vielfach „Doppel-Gebärden“ gezeichnet, um die Start- und Endposition der Bewegung zu verdeutlichen. Die gebärdende Figur wurde in der Regel mit einer neutralen und in wenigen Fällen (z.B. VERBOTEN, SAUER, ANGST, PEINLICH) mit einer eindeutigen Mimik dargestellt. Jedoch können alle Begriffe mit einer situationsbedingt passenden Mimik versehen werden. Zum Beispiel:„Das ist total EINFACH.“ (gelangweilter Gesichtsausdruck) oder „Sollen wir morgen TANZEN?“ (Fragemimik – die Augenbrauen werden hochgezogen)